Quantcast
Channel: dorfmädchenglück♥
Viewing all articles
Browse latest Browse all 219

WILLKOMMEN IM UNSEREM NEUEN ZUHAUSE ❧

$
0
0
--------------------------------------- ♥ ------------------------------------------------

WILLKOMMEN IM NEUEN ZUHAUSE!

Tadaaa.... tätärätäääääää.... unser Haus...

Und damit ein Hallo an euch lieben Leser. Heut ist es endlich soweit und ich nehme euch mit in unser Zuhause. Viele sind ja schon sehr sehr gespannt und auch so manch Freundin & Verwandte liest hier mit (Hallo Sari, Caro & Mama) :)
Jetzt ist die Theorie, die man seit geraumer Zeit schmiedet und im Kopf Wirklichkeit geworden und all unsere Pläne wollen und müssen nun in die Tat umgesetzt werden. Und das mit einem sehr straffen Zeitplan, denn die Wohnung ist bereits gekündigt.
Also noch mal im Überblick: wir wohnen jetzt knapp 12 Kilometer von unserer Stadt entfernt auf dem Lande. Ein malerisches Dörfchen mit vielen Bauernhöfen und alten Gehöften (viel Scheunen & Klinker), was wir ja lieben. Unser Haus bietet im Jetztzustand knapp 100 qm Wohnfläche, was sich aber auf 180 qm erhöht, wenn das Dachgeschoss komplett ausgebaut wird. Das Haus ist aus den 20er Jahren. Mit massig viel Grundstück (mehr als wir wollten) und einer Scheune, 2 Garagen und einem total urigem Holzschuppen.
Wir sind also begeistert. :)
 

Und mehr als wir müssen auch gar nicht hin und weg sein (ist von den Verwandten nämlich keiner so recht).
Wir haben die Bilder im Kopf und wissen, wie es mal aussehen wird. Allen anderen würde der Ist Zustand vielleicht abschrecken, denn vieles ist eben alt, provisorisch, unpraktisch.
So wie ältere Leute eben vorher gewohnt haben und so, wie es früher eben Gang und Gäbe (schreibt man das so???) war, dass man alles nach und nach und so wie man hat gemacht hat. Die Eckpunkte, die uns wichtig sind und stimmen mussten sind jedenfalls gegeben und alles andere liegt nur an Fleiß und Kreativität. (Naja und am Portmonee ;) )
 

Wir haben einen schönen Klinkergiebel, die Rückseite des Hauses ist teils auch noch mit Originalklinker & Rundbögen an den Fenstern versehen. Vorn ist der Charme schlicht und einfach wegmodernisiert. Nichts mehr zu erkennen vom einstigen Klinkerbau... verputzt und Riesenfenster! Aber auch da gibt es einen guten Plan, um daraus wieder ein Schmuckstück zu machen.


Dafür ist der Innenhof malerisch...


Und so manch alten Schatz haben wir noch finden können (wenns auch nicht für jeden einer ist) Das zeige ich euch im nächsten Post :)


Jetzt gilt es erstmal alles zu entrümpeln, auszuräumen, zu entkernen und den Garten aus dem Urwald wieder in einen Garten zu verwandeln. Wobei es sich da nur um das Mähen des ca. 80cm hohen Unkrautbewuchsrasendingsda handelt. Für mehr reicht die Zeit in diesem Jahr nicht. Kleine und schnell zu erledigende Arbeiten haben wir aber im Grünen schon gemacht.


Und für eine erste Tasse Kaffe auf der alten Gartenbank hat es schon gereicht... mit anschließendem Spaziergung, wo wir die Dorfkirche erkundet haben.
Punkt 18 Uhr leuten hier wochentags übrigens die Feierabend Glocken!
 


Also wundert euch nicht, wenn es hier demnächst nur ums Thema Bau geht. Der Blog dient mir oder uns ja immerhin auch so ein bisschen als Tagebuch oder Rückblick über Erlebtes und Schönes. Und so manch einer von euch ist auch interessiert an dem Werdegang, wie aus dem Haus unser Haus wird. Wie sich alles wandelt und ändert. Und was es wohlmöglich noch für Pleiten & Pannen gibt.
Beim nächsten Mal gibts Bilder von Fundstücken aus dem Haus und den ersten Tag, den wirklich allerersten Tag als Hausbesitzer.

Ich wünsche euch schöne und frohe Pfingsttage....und freue mich, wenn ihr hier weiter lest.
Auch über Tipps und Tricks sind wir sehr dankbar. (ich frag dann einfach immer mal was)

MACHT ES EUCH SCHÖN.

Viele liebe Landgrüße
EURE NICOLE

Viewing all articles
Browse latest Browse all 219

Trending Articles