Quantcast
Channel: dorfmädchenglück♥
Viewing all 219 articles
Browse latest View live

ERSTER FLIEDER & DIE ERSTEN LANGEN ABENDE

$
0
0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo ihr Lieben,
ist es bei euch auch so herrlich draußen?
Es fühlt sich schon ein bisschen an wie Mai. Wir sind lange und oft draußen, genießen die ersten Abende draußen und haben auch schon unser erstes Dinner auf dem Balkon am Wochenende gemacht...
 

Es gab Gegrilltes und leckere Antipasti...
und es fühlt sich ein bisschen wie Sommer an. So toll!
 

Zuhause haben wir dann auch den ersten Flieder in die Vasen gestellt. In manch anderer Gegend ist er ja immer ein bisschen schneller in der Blüte. Ich freue mich jedes Jahr, wenn ich ihn pflücken kann. Flieder zuhause ist immer ein Stück Sommer und ein Glücksgefühl.


...und mit kuschligen Decken und Windlichtern kann man es dann auch bis spät in die Abendstunden aushalten. Dazu Cocktails und eine Runde "Schwarzer Peter". Es ist schon witzig, wenn man als Erwachsener das Kartenspiel spielt, aber trotzdem wie ein Kind kichern muss, wenn der andere Mitspieler den schwarzen Peter zieht. Immer wieder toll! 


Und zuhause ist es dann auch ein bisschen sommerlich dekoriert...oder besser maritim.
Ich finde es immer sehr erfrischend, wenn man reduzierter dekoriert und umgeben ist von frischen Farben und eben den ersten Sträußen aus dem Garten.
Fast (mit zugekniffenen Augen) wie im Ferienhaus!
 

Also können wir es uns endlich wieder draußen gemütlich machen.
Mit selbstgemacher Limetten Limonade, einer schönen Zeitschrift und warmen Sonnenstrahlen.
Falls ihr mich sucht, ich bin auf Balkonien ;)
 

Aber sicher macht ihr es euch genauso gemütlich.
Ich wünsche euch einen schönen Wochenendausklang.
Genießt die letzten Tage im April, denn wir gehen nun mit großen Schritten auf den Sommer zu.

Macht es euch schön
Eure
N I C O L E

HALLO MAI (+ IN DEN MAI TANZEN)

$
0
0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo ihr Lieben,
willkommen im wunderbaren Monat Mai.
Ich freue mich, dass es nun mit großen Schritten in Richtung Sommer geht und der Mai ist immer wie ein Vorbote. Der Flieder blüht, wir feiern den 4. Geburtstag unserer Tochter im Mai und hoffentlich beginnt nun bald ein neuer Lebensabschnitt für uns. Ich bin ja da immer ein bisschen abergläubisch, so dass ich nicht nicht zu früh (und zu voreilig) hier schreiben möchte...aber wer hier immer mitliest, der weiß sicherlich, um welchen Traum und somit Lebensabschnitt es geht.

Gestern waren wir auch nach langer Zeit mal wieder tanzen. Meine Schwestern und ich waren auf einer Megaparty. Die Musik war ganz toll - jedoch ist natürlich mit 31 einiges anders als mit 21. Es fängt schon damit an, dass man nicht mehr wirklich diskotaugliche" Kleidung besitzt... alles ist mehr auf den legeren Alltag ausgerichtet und so viele auffällige oder gar flippige Sachen sind dann nicht mehr im Schrank. Die High Heels habe ich gegen bequeme Stoffschuhe eingetauscht. Und aus der Lockenmähne mit Tonnen von Haarspray ist ein glatter Bob geworden ;)
Und nach nur 2 Stunden habe ich trotz der wirklich megacoolen Musik schon zum ersten Mal auf die Uhr geschaut. Ich könnte schwören, dass ich mein Bett habe rufen hören.

Zudem kommt ja noch, dass es ohne meinen Mann einfach irgendwie immer so ist, als fehlt eine Hälfte von mir. Auch wenn es mal ein Abend unter Mädels ist. Ich teile gerne meine Zeit mit ihm und wenn er nicht da ist, dann wünsche ich mir, dass er jetzt hier wäre. Das muss Liebe sein! ;)

Der Tanzabend (klingt eigentlich fast omamäßig für eine Megafete mit 1500 Mann und Elektro-Music) war aber dennoch gelungen, denn ich habe witzige Dinge erlebt. Beim Einlass musste ich (mit 31!!!) doch erstmal meinen Ausweis vorzeigen. Wir haben so manch einen gesehen, der nach 10 Jahren auch noch auf dem Stand von 2004 stehen geblieben ist, haben gefühlte 2500 Kalorien verbrannt, haben uns mit einem Berliner unterhalten, der uns Gedichte vorgetragen hat  und ich wurde für 19 gehalten. Na wenn das kein Kompliment ist. Um 3 angekommen bin ich übermüde ins Bett gesunken und freue mich trotz des Spaßes auf die Wochenenden, an den man nicht nachts unterwegs ist. 

Für meine Schwestern, die mitlesen: ich hab euch lieb!

Und allen anderen wünsche ich wunderschöne, sonnige und wonnige Maitage... wir lesen uns ;)

Bis bald, eure
N I C O L E

EINE ALTE LIEBE, EIN NEUER BEGINN & MUTTERTAGSBLÜMCHEN

$
0
0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo ihr Lieben Mädels da draußen,
*räusper, hust* und ähm natürlich auch ein paar vereinzelte Männer,
macht euch auf einen langen Post gefasst... holt euch am besten einen Kaffee oder Kekse...
 
... denn in den Tagen, in dem ich mich hier selten habe blicken lassen (und auch leider gar nicht das aktuelle Geschehen bei euch allen in den Blogs mitbekommen habe) hat sich hier Vieles getan. Puh, ich bin fast ein bisschen aufgeregt wenn ich euch verkünden kann:
ES BEGINNT EIN NEUES LEBEN!
EINE ALTE LIEBE!

Nein, ich habe mich natürlich nicht in meine Jugendliebe verguckt. Wir können unseren alten Traum von Liebe jetzt endlich wahr werden lassen! Das eigene Heim! Die eigenen 4 Wände. Unser Traum vom Haus!
Es gab ja eine Zeit, da hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, hab resigniert an den schlechten Angeboten oder dem Wirrwarr, was alles dazu gehört. Unser letztes Häuschen, was für uns in Frage gekommen wäre, wurde uns ja weggeschnappt, während wir bei den ganzen Formalitäten waren, kam dann die Absage. Und dann natürlich auch die Enttäuschung. Aber wie es so oft im Leben scheint: es kommt schon noch das Richtige! Und nun haben wir es gefunden. Und es ist noch schöner als das erste Haus, welches wir kaufen wollten. Malerisch gelegen in einem Dörfchen - so wie wir es immer wollten. Nur 2 Häuser von einer wunderbaren Kirche entfernt, mit einer ganz alten Mauer, einem wunderschönen Hof, mit Scheune, einem urigen Holzschuppen und einem Garten, wo ich früher nur von träumen konnte. Viel Platz zum Gestalten, sitzen, träumen, pflanzen, gärtnern...
umgeben von alten Obstbäumen, einem antiken" Treibhäuschen... ein wunderbarer Platz zum Glücklichwerden. Und nachdem nun alle Hürden genommen sind, wird es hoffentlich nun nur noch ein paar Tage dauern, bis wir den ersten Schritt in unser neues Leben wagen.

Und wagen ist da nicht untertrieben, denn wir ziehen da nicht einfach nur ein. Bis es unser Traumhaus ist, muss noch eine ganze Menge passieren. Da weichen Wände, da kommt der Fussboden komplett hoch, eine neue Heizung, das Dachgeschoss muss ausgebaut werden. Es ist mehr als genug zu tun - aber unser Zeitplan ist straff und ich bin jetzt einfach mal optimistisch, dass wir das alles packen.
Auf jeden Fall wird es ein Abenteuer. Und ich blicke relativ gelassen der Realität ins Auge, wenn uns das nicht nur Kraft und Anstrengung am laufenden Band kostet, sondern sicher auch einige graue Haare und Falten bringt *letztlich werden es aber hoffentlich Glücksfalten sein*
 

Alles wird hell und freundlich...ein Stück Ferienhaus mit Bauernhofcharakter. So würde ich meine Vorstellung von all dem jetzt beschreiben. Viel weiß, eine Riesen Küche mit einem noch riesigeren Esstisch und viiiiiel Stauraum für all die 100.000 Schüsseln, Kännchen und Tassen, die Frau so hat und auch unbedingt alle braucht. Ich werde mir einen extra kleinen Bereich für Fotografie schaffen, mit Platz für verschiedenste Hintergründe. *während der Mann grübelt, wie er am besten eine Fußbodenheizung verlegt grübel' ich, wie ich am besten noch ein Home Cinema unterkriege* ;)

Dazu:
eine schöne große Couch *yeah*
holzvertäfelte Wände in weiß *yeeeehaw*
einen begehbaren Kleiderschrank *kreisch*
2 Bäder *juhu*

und ich könnte noch 10.000 Firlefanz-Dinge aufzählen, die ich mir so gedacht habe. Ich freue mich so auf die Zeit, wenn alles Schwere hinter uns liegt und man auch die Zeit im eigenen Zuhause genießen kann. Schöne Sommerabende draußen, ein kleiner Garten, viele Blumen, Zeitschriften blättern auf der Terasse, Halloweenpartys...

Aber machen wir uns nichts vor, es gibt auch nach dem Umbau immer was zu tun oder?
 

Wundert euch also nicht, wenn es in der nächsten Zeit dann mehr Baustellenbilder gibt, als schöne Dekofotos. Bis die wieder folgen, wird sicher noch der Sommer vergehen.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, der sollte bei Pinterest reinschauen...da postet man ja doch schneller mal ein Bild. :)

Und schon ganz bald nehme ich euch hoffentlich mit in unser neues Heim.
Ihr seid quasi von Anfang an dabei ;)

Ich wünsche euch einen schönen Mai... hoffentlich bis bald,

EURE NICOLE

P.S.: Mein erster Muttertag, an dem ich selber Blumen bekommen habe. Für Mama!
(siehe rechts) und dazu ein selbstgebasteltes Bild. Total goldig und herzig. Und ein wunderschönes Gefühl.

P.S. 2: ...drückt uns die Daumen, denn am Montag ist Notartermin ;)


AUS UNSERER LANDKÜCHE: KARTOFFEL-BROKKOLI-GRATIN + STUBENHOCKER SEIN ♥

$
0
0
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was für ein Wetter... 
heute fühlt sich der Sonntag wie eines der Septembertage an. Frisch, verregnet und man mag nicht raus gehen. Ideales Wetter, um sich in der Küche etwas Schönes zu brutzeln.
 

Heut haben wir uns ein Blumenkohl-Brokkoli-Gratin gemacht. Super lecker und schnell gemacht. Lediglich die Wartezeit ist immer etwas lang...und dann muss es meist noch mal in den Ofen, weil die Kartoffeln noch nicht so ganz durch sind, wie der Blumenkohl es schon ist. Aber jedes Mal wieder ein Gedicht.
Und mehr als geschälte Kartoffeln, einen frischen Blumenkohl, Salz, Sahne, Gratinkäse und Edamerscheiben braucht es ja auch nicht.
 

Bei solch einem Wetter wie heute bleiben wir dann auch gern mal ein paar Stunden länger im Bett.
Ich liebe ja das Zuhause sein oder zuhause bleiben. Und erst gestern habe ich wieder festgestellt, wie schön es ist, abends zuhause zu sein und nicht mehr auf die "Pirsch" zu müssen...keine Disco, keine anstrengenden Schuhe, die einen nach 2 Stunden umbringen, keine unruhigen Nächte, weil man zu viel Energy getrunken hat. Einfach daheim sein, gemütlich einschlafen...mit dem Herzensmann an meiner Seite und von einer gemeinsamen Zukunft träumen.
ICH LIEBE DAS STUBENHOCKER SEIN.
 

Vielleicht geht es euch ja heut genauso :)

Doch nachher werden wir uns doch aufraffen müssen, denn es warten leckere Waffeln und Amerikaner bei meiner Oma... dazu eine Tasse besten Mukkefukk und schöne Gespräche ....
vielleicht nehme ich die Kamera ja mit und zeige euch wieder ein Stück der tollen Vertrautheit, die mir so am Herzen liegt. Bis dahin macht es euch richtig gemütlich, chillig, romantisch.

Und an dieser Stelle auch noch mal ein ganz ganz liebes Dankeschön für all eure vielen tollen Kommentare und Wünsche zum Hauskauf. Wir haben sie uns alle zusammen durchgelesen und über den einen oder anderen schmunzeln können.

MACHT'S EUCH SCHÖN

EURE NICOLE

BEI OMA AUF DEM LANDE & HAUSNEWS ♥

$
0
0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder und möchte euch als Erstes die Neuigkeiten berichten, was unser Häuslein betrifft: es ging alles gut beim Notar ;) Wir haben unterschrieben und fiebern nun die letzten Tage hin, bis wir den Schlüssel in den Händen halten und wirklich in "unser" Haus treten... ich stelle mir den Moment magisch vor.
Und erst dann realisieren wir dies auch richtig. Jetzt sind es irgendwie ja nur Formalitäten auf dem Blatt.
Dennoch mit vollem 

...aber nun wie versprochen nehme ich euch mit zu meinen Großeltern auf dem Lande...
zumindest einen Happen Waffeln könnt ihr mitnehmen ;)

Ich bekam auch einen super witzigen Kommentar, was denn Mukkefukk ist... tadaa.... hier ist er:
 

Ich denke, dass hier bei uns in der Slangsprache" der Gegend ist, in dem man zu laffem, plöddrigem Kaffee Mukkefukk sagt. Milchkaffee eben *hihi*
Plöddrig - wässrig
laff - fad

Man kommt ja immer gar nicht auf die Idee, dass ein anderer vielleicht mit seinen Worten nichts anfangen kann. Alles scheint so normal und selbstverständlich.
 
 
...
und dann haben wir noch einen ausgiebigen Spaziergang gemacht, waren im Oma's Garten und haben mal inspiziert, was sie so pflanzt und vielleicht die ersten kleinen Tipps mitgenommen. Immerhin sind wir dann ja Neulinge, was den Anbau von Gemüse angeht. Und die Schulgartenzeit ist lange lange her.
 

...immer wieder ein kleiner Urlaub, wenn wir in meinem Heimatdorf sind... der ruhige See, die Ruhe, Pferde auf der Koppel. Eben zuhause sein!


....

jjj

Manchmal sind die kleinen Dinge schon etwas Großes!


So ihr Lieben, dann macht euch die schon sehr sommerlichen Tage richtig schön, genießt die letzten Maitage.

HABT ES SCHÖN

EURE NICOLE

WOHNEN IM MAI & ALLES ANDERE ALS GEMÜTLICH

$
0
0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heut könnt ihr wieder mal ein paar Blicke in unser Heim erhaschen. Beim letzten Mal hatte ich noch alles auf- und umgeräumt, groß sauber gemacht und entrümpelt. Die ersten Tage fühlt es sich dann auch immer total toll an. Aber schon kurze Zeit später ist die anfängliche Euphorie dann wieder verflogen. Und ich finde es alles andere als gemütlich.


Wer die Bilder sieht, denkt bestimmt, dass ich einen totalen Knall habe. Es wirkt ja auch alles stimmig. Aber ich fotografiere euch ja auch nur die fotogenen Seite. Der Rest der Rumpelbude ist nicht zu sehen *hihi*
Und kennt ihr das auch? Wenn es in ein neues Heim geht, dann hat man gar nicht mehr so recht Lust, das noch jetzige aufzuräumen. Es erscheint mir zuweilen fast sinnlos, da ja sowieso immer wieder alles unordentlich wird. Wie schafft man es eigentlich, dass es immer ordentlich ist? Bei uns im Hause geht das nicht. Und ja ja, ich kenne das, das ein Zuhause auch nach Leben aussehen muss - aber ich mag es wirklich, wenn alles perfekt ist. Oder besser: ich würde es mögen, wenn es immer perfekt aussehen würde.
Tut es aber nur selten... und wenn dann nur 2 Tage nach Aufräumen - dann ist es wieder das Gleiche in grün.
 

Und wenn ich aufräume, dann ist es auch immer mit Umräumen kombiniert. Und das dauert Stunden.
Beim letzten Mal habe ich einen ganzen Samstag gebraucht (mit Pausen) und war danach so kaputt, als hätte ich einen ganzen Tag als Kellner auf einer Party gearbeitet. Füße platt! Kopf leer!
 

Ich freue mich auf ganz neue, frische Farben...schöne Tapeten...helle Wände.
Mit den Jahren und mit jedem neuen" Zuhause wächst auch die Persönlichkeit und damit der Stil des Zuhause's, was man bewohnt. Wo ich vor 6 Jahren noch dunkelbraune Wände im Wohnzimmer waren, sind es heute sandfarbene und bald gestreifte... alles fügt sich neu zusammen und entsteht schon jetzt im Kopf. Daher noch ein aktuelles Bild aus dem Wohnzimmer:
 

Für mich: RUMPELIG!

Ich muss jetzt gleich mal aufräumen gehen. :)

Habt ein schönes Wochenende.

EURE NICOLE

EIN VERGESSENER GARTEN

$
0
0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Vor ein paar Tagen sind wir durch einen alten Garten gewandert...
Ein Garten, in der ich schon meine Ferien verbracht habe....
 

...mit den Jahren in Vergessenheit geraten. Aber irgendwie auch faszinierend, wie Unnützes so aussieht, als würde es schon immer da hin gehören. Und so manch ein Teil bildet ein kleines Stillleben... Natur & Technik in Symbiose... :)


Wir haben schöne Kisten entdeckt und sogar einen alten Gartenstuhl, der ja jetzt wieder schwer angesagt ist.


Ich muss mal schauen, was ich mir alles noch mitnehmen kann, um vielleicht der einen oder anderen Sache ein neues Leben einzuhauchen.


...und alles war in einem wunderbaren Abendlicht getaucht...


Dies war nur eine kleine Reise, in die ich euch mitgenommen habe.
Beim nächsten Mal gibt es wieder ein paar Wohneinblicke und Bilder von der Partydekoration zum Geburtstag. Unser Töchterchen wird morgen (schon) 4!

Macht es euch schön am Wochenende

EURE NICOLE

LANDLECKER: ÜBERBACKENES BAGUETTE MIT TOMATE & MOZARELLA

$
0
0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo ihr Lieben,
willkommen im Juni! Schon????

Heute habe ich ein kurzes, schnelles, aber super leckeres Rezept für alle die, die etwas Warmes zum Abendbrot lieben und trotzdem nicht Stunden in der Küche stehen wollen.
 

Überbackene Baguette Brote mit Tomate Mozarella

ein Baguette (halbieren)
mit Frischkäse bestreichen
Hähnchenbrust oder Truthahnfilet in Scheiben
Gurkenscheiben dazu
mit Meersalz würzen
Edamer Käse als letzte Schicht

für 15 Minuten bei 175 Grad in den Backofen

Danach Tomaten und Mozarella in Scheiben schneiden. Wenn das Baguette heiß aus dem Ofen kommt, 
schnell belegen und mit Salz, Pfeffer & Schnittlauch abschmecken.

Guten Appetit :)


Ich wünsche euch eine schöne neue, erste Juniwoche.
Lasst euch das Abendbrot schmecken!

EURE NICOLE

WILLKOMMEN IM UNSEREM NEUEN ZUHAUSE ❧

$
0
0
--------------------------------------- ♥ ------------------------------------------------

WILLKOMMEN IM NEUEN ZUHAUSE!

Tadaaa.... tätärätäääääää.... unser Haus...

Und damit ein Hallo an euch lieben Leser. Heut ist es endlich soweit und ich nehme euch mit in unser Zuhause. Viele sind ja schon sehr sehr gespannt und auch so manch Freundin & Verwandte liest hier mit (Hallo Sari, Caro & Mama) :)
Jetzt ist die Theorie, die man seit geraumer Zeit schmiedet und im Kopf Wirklichkeit geworden und all unsere Pläne wollen und müssen nun in die Tat umgesetzt werden. Und das mit einem sehr straffen Zeitplan, denn die Wohnung ist bereits gekündigt.
Also noch mal im Überblick: wir wohnen jetzt knapp 12 Kilometer von unserer Stadt entfernt auf dem Lande. Ein malerisches Dörfchen mit vielen Bauernhöfen und alten Gehöften (viel Scheunen & Klinker), was wir ja lieben. Unser Haus bietet im Jetztzustand knapp 100 qm Wohnfläche, was sich aber auf 180 qm erhöht, wenn das Dachgeschoss komplett ausgebaut wird. Das Haus ist aus den 20er Jahren. Mit massig viel Grundstück (mehr als wir wollten) und einer Scheune, 2 Garagen und einem total urigem Holzschuppen.
Wir sind also begeistert. :)
 

Und mehr als wir müssen auch gar nicht hin und weg sein (ist von den Verwandten nämlich keiner so recht).
Wir haben die Bilder im Kopf und wissen, wie es mal aussehen wird. Allen anderen würde der Ist Zustand vielleicht abschrecken, denn vieles ist eben alt, provisorisch, unpraktisch.
So wie ältere Leute eben vorher gewohnt haben und so, wie es früher eben Gang und Gäbe (schreibt man das so???) war, dass man alles nach und nach und so wie man hat gemacht hat. Die Eckpunkte, die uns wichtig sind und stimmen mussten sind jedenfalls gegeben und alles andere liegt nur an Fleiß und Kreativität. (Naja und am Portmonee ;) )
 

Wir haben einen schönen Klinkergiebel, die Rückseite des Hauses ist teils auch noch mit Originalklinker & Rundbögen an den Fenstern versehen. Vorn ist der Charme schlicht und einfach wegmodernisiert. Nichts mehr zu erkennen vom einstigen Klinkerbau... verputzt und Riesenfenster! Aber auch da gibt es einen guten Plan, um daraus wieder ein Schmuckstück zu machen.


Dafür ist der Innenhof malerisch...


Und so manch alten Schatz haben wir noch finden können (wenns auch nicht für jeden einer ist) Das zeige ich euch im nächsten Post :)


Jetzt gilt es erstmal alles zu entrümpeln, auszuräumen, zu entkernen und den Garten aus dem Urwald wieder in einen Garten zu verwandeln. Wobei es sich da nur um das Mähen des ca. 80cm hohen Unkrautbewuchsrasendingsda handelt. Für mehr reicht die Zeit in diesem Jahr nicht. Kleine und schnell zu erledigende Arbeiten haben wir aber im Grünen schon gemacht.


Und für eine erste Tasse Kaffe auf der alten Gartenbank hat es schon gereicht... mit anschließendem Spaziergung, wo wir die Dorfkirche erkundet haben.
Punkt 18 Uhr leuten hier wochentags übrigens die Feierabend Glocken!
 


Also wundert euch nicht, wenn es hier demnächst nur ums Thema Bau geht. Der Blog dient mir oder uns ja immerhin auch so ein bisschen als Tagebuch oder Rückblick über Erlebtes und Schönes. Und so manch einer von euch ist auch interessiert an dem Werdegang, wie aus dem Haus unser Haus wird. Wie sich alles wandelt und ändert. Und was es wohlmöglich noch für Pleiten & Pannen gibt.
Beim nächsten Mal gibts Bilder von Fundstücken aus dem Haus und den ersten Tag, den wirklich allerersten Tag als Hausbesitzer.

Ich wünsche euch schöne und frohe Pfingsttage....und freue mich, wenn ihr hier weiter lest.
Auch über Tipps und Tricks sind wir sehr dankbar. (ich frag dann einfach immer mal was)

MACHT ES EUCH SCHÖN.

Viele liebe Landgrüße
EURE NICOLE

BAUFORTSCHRITTE & DER GARTEN ANFANG

$
0
0
--------------------------------------- ------------------------------------------------



Hallo ihr Lieben,
da bin ich schon wieder. Als erstes einmal ganz ganz lieben Dank für eure so tollen Kommentare. Das ihr auch sehen wollt, wie sich alles entwickelt, erfüllt mich mit Freude. Und das so viele genau wie wir das Potential sehen, macht uns glücklich.
In den letzten Tagen hat sich auch schon ein bisschen was getan.
Tatatataaaaaa... Wohnzimmer & neue Küche ist bereits schon so gut wie tapetenfrei.

Es ist schon erstaunlich, wie viele Pläne, die man vorher hatte, dann doch wieder umwirft und auf eine komplett andere Lösung kommt. Statt dem Dachgeschoss wollen wir jetzt also zuerst das Erdgeschoss fertig  stellen. Übergangsweise teilen wir Eltern uns mit unserem Kind ein Zimmer...es sind ja nur ein paar Tage (wir sprechen hier vom Idealfall). Dann kann ich schon mal Tapeten aussuchen ;)

Und ihr wisst ja, wie Frauen sind: es ist noch nichts fertig, muss aber schon mal dekoriert werden. So habe ich aufs kahle und mit Putz vollgebröselte Fenster in der neuen Küche schon mal ein paar Pfingstrosen hingestellt. Die duften das ganze Zimmer nun voll und es riecht nicht mehr so nach Alt.

Und dann habe ich an einem Nachmittag ein Gartenprojekt begonnen:
meine erste Pflanzung!


Theoretisch hätte es ja noch Zeit gehabt... aber ich wollte eben (es mag am Sommer liegen) auch etwas Schönes für draussen machen...so kann es dieses Jahr schon wachsen und im nächsten Jahr vielleicht schon üppiger wuchern. Ein bisschen Unkraut zuppeln, Rindenmulch rauf... fertig!


Die Hortensien & nostalgischen weißen Rosen umrahmen die schöne alte Mauer.

So und morgen stürzen wir uns in die Komplettentrümpelung. Wir haben uns einen ganzen Tag frei genommen und wollen alles schaffen...alles raus, alles ab...

Ich wünsche euch schöne Tage. Bis bald

EURE ENTRÜMPELNDE NICOLE


P.S.: Die Schätze aus dem Haus gibts wie versprochen beim nächsten Post!!! :)

ERSTE FORTSCHRITTE (BAUTAGEBUCH), ÜBERRASCHUNGEN & SCHÄTZE

$
0
0
---------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo ihr Lieben,
ihr, die ihr da alle so schön in ordentlichen Wohn-oder Arbeitszimmern sitzt und gemütlich Blogs lesen könnt. Ich bins! Ich wollte euch nach wie vor auf dem Laufenden halten. Momentan, um 22:36 Uhr, nachdem ich es schon vor ein paar Tagen schreiben wollte, aber scheinbar irgendwie immer die Stunden wie im Flug vergehen und es spät nachts ist. Heut sitze ich hier, der Fernseher überträgt ein WM Spiel und mir kommt es vor, als würde ich mir gleich Streichhölzer für die Augen holen müssen.
Frische Landluft und ausreichend Bewegung sorgt auf jeden Fall für guten Schlaf und macht müde. Uns alle.
 

Ich wollte euch ja wie versprochen ein paar Schätze" aus dem Haus zeigen. Zunächst einmal gilt es zu sagen, das viele Dinge im Haus verblieben sind. Natürlich waren die besonders tollen antiken Schränke alle weg.
Aber immerhin haben wir noch die einen oder anderen Dinge entdeckt, die es wert sind, ein neues 2. Leben zu bekommen. Es ist schon komisch der Gedanke, dass all die Sachen mal Jahre einen anderen Besitzer hatten...all das hat eine Geschichte und ist weiß Gott nicht jedermanns Sache, so etwas im Haus zu haben. Aber eigentlich ist es auch genauso wie mit den Flohmarkt Sachen - all dies hat auch eine Vorgeschichte und gerade das ist ja manchmal so spannend. Zudem bin ich irgendwie in dem Glauben, dass es sicher auch schön ist (das mag jetzt doof klingen), wenn die Vorbesitzer mal aus dem Himmel zu Besuch sind und ein paar geliebte Dinge vorfinden. Etwas, was zu dem Haus gehörte, wieder einzieht, wenn auch in aufgefrischter Form.

In der Garage steht zum Beispiel ein Oberteil eines alten Buffets. Erst vor ein paar Tagen kam mir die Idee, daraus eine schöne große Puppenstube für die Maileg Häschen, Mäuse & Wichtel zu zaubern.
Werdet ihr bestimmt sehen. Dazu haben wir einen tollen Koffer entdeckt, schöne alte Bücher über Biologie und Pflanzen.


Ich freue mich auf über 3 schöne alte Stühle, die gestrichen und neu gepolstert ihr Revival in der Küche erleben werden. Dazu eine alte Bleikristallvase, alte Pfingstrosensorten im Garten. Schöne weiße Tischwäsche, Leinenservietten, Mangeltücher & Geschirrtücher mit gestickten Monogrammen.


Der absolute Knaller ist allerdings ein alter Melkschemel, der auch in der Garage stand. Als ich ihn sah, konnte ich mir sofort vorstellen, wie toll er in der Küche aussehen würde, wo ich dann einfach immer einen Strauss frischer Blumen oder eine Kiepe voll Äpfel stellen kann. Ich werde ihn lediglich ein bisschen anschleifen und versiegeln. Oder meint ihr, er ist toller in weiß?


In all den Tagen seit dem letzten Post waren wir auch sehr fleißig. Mit sehr tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Freunden ist nun das Haus nahezu komplett entkernt. Türen raus, Tapeten ab, bröseliger Putz ab, Heizung entfernt... ein altes Zimmer auf dem Dachboden entfernt. Wenn ich so zurück blicke, der Wahnsinn, was man mit ein paar Mann in nur wenigen Tagen alles schaffen kann. Zugleich muss ich aber auch feststellen, dass man einfach viel schneller an seine Grenzen kommt, als vorher und so auch mal schnell genervter oder gar mauliger reagiert. Zum Glück werten wir abends alles aus und stellen dann fest, dass es nur an der Bausituation liegt und nicht ernst gemeint ist. Auch wenn gar nicht viel passiert ist und auch noch nichts wirklich schief gegangen ist (toi toi toi), so ist es doch eine stressige Situation, die man meistern muss. Es ist laut, staubig, voller Spinnen und die Tapetenschichten sind sehr hartnäckig.
Und dann immer wieder diese Spinnen! Überall! Mein Gott, wo kommen die denn blos alle her? Und vorallem: was wollen die alle bei uns?

Landei? Na klar - aber bei Insekten bin ich ganz Mädchen...das heißt also: iiiiiiiih!

Jetzt weicht noch eine Wand, eine alte Räucherkammer wird abgerissen, Türen zugemauert und Eingänge versetzt. Dann kann es auch schon an die Heizung gehen und Strom! Und ich freu mich schon heute auf den Augenblick, wo es wieder ins Positive geht und die groben Maßnahmen abgeschlossen sind. Der Jetzt- Zustand ist ja schockierend! Zumindest im ersten Moment. Schon nach kurzer Zeit geht alles in Normalität über und wir springen über fehlende Schwellen, als würde wir das schon 20 Jahre so tun.
Ein bisschen wie nach dem Krieg schauts aus! Aber das ist ja noch human meinte unsere Freundin, die Architektin ist und das Tapeten abkratzen als meditativ empfindet :)

Das ewig lange Unkraut ist nun auch gewichen. Unser lieber Freund hat einen ganzen Nachmittag geopfert, um die 1500 qm Unkrautwiese mit der Motorsense runter zu schneiden. Heut haben wir zum ersten Mal gesehen, wie unser Grundstück dann tatsächlich aussieht.
TRAUMHAFT!
Ganz leichte Hanglage, Kirschbäume, Birne, 3 Apfelsorten, Hagebutten, Pflaumen... an den Seiten Sträucher & Hecken. Man kann sich hier also mehr als wohlfühlen. Der neue Rasenmäher wurde heute auch begrüsst und ist schon mal ein paar Proberunden gedreht.
Und auch ich habe die schönen Sonnenstunden heut wieder im Garten verbracht, habe mich durch meinen Bauerngarten gekämpft und das Unkraut ausgemerzt. Nach und nach ist auch hier die alte Form erkennbar.
Die ersten Stauden liegen schon neben mir im Samentütchen. Es ist schön, wenn man sich schon jetzt vorstellen kann, wie es in nur einem Jahr sein wird. Und ich oder besser wir können es noch immer irgendwie nicht fassen. Es ist eine Mischung aus Glück, ein bisschen Angst und Ehrfurcht. So lange reden wir in der Theorie über ein solches Vorhaben oder gar Projekt und dann wird es wirklich zur Wirklichkeit und man merkt, wie viel Arbeit in all dem steckt. Aber wir sind zuversichtlich und (noch) topmotiviert.

Und so sage ich euch nun Gut's Nächtle und zeige euch beim nächsten Mal auch wieder ein paar Baustellenbilder. 
Macht es euch schön!

Viele liebe Landgrüße
NICOLE

VON DER SELBSTFINDUNG (IM GARTEN)

$
0
0

Wieder sende ich euch ein kleines Lebenszeichen... wer mich sucht findet mich entweder auf der Baustelle oder im Garten.


Ich erinnere mich zurück: da war der Schulgarten! Und ich mochte ihn nicht... man, war das anstrengend als Kind! Und von all dem Gehacke, Gegrabe und Harken hatte man so rein gar nichts, außer schmerzende kleine Kinderhände...so ist zumindest meine Erinnerung daran. Also: nicht gerade die prickelndste. Und heute ist es das totale Gegenteil: der total wilde Garten entspannt mich von der doch sehr anstrengenden Arbeit im Haus. Da ist es eine reine Wohltat zu graben und in der Erde zu wühlen. Ich weiß nicht, ob es am älter werden liegt, aber ich LIEBE Gartenarbeit...


Und ich versuche mich selber im Garten zu finden, mir selber etwas zuzustrauen, was mir vorher doch eher fremd erschien (oder gar mühsam). Ich habe versucht edle Rosen zu vermehren. Dazu muss ich sagen: ich hab absolut keinen Plan, ob das klappt. Ich gehöre ja zu den Menschen, die grundsätzlich alles, was sie nicht wissen googlen. Und so habe ich die Rosenvermehrung natürlich auch im Internet gesucht. Ganz easy heißt es da. Hilft ja nur, es auch zu testen. Ich habe mir also Rosen geschnitten, die 4 kleine Triebansätze haben, habe Kopf und Blätter abgeschnitten, sie in Erde gesteckt, angegossen und ein Glas drüber gestülpt (für den Treibhauseffekt). Noch ist nichts zu erkennen, ob es was wird. Es gab viele Zweifler,die meinten, dass daraus wenn dann nur wilde Rosen werden. Andere sind wieder durchaus optimistisch. Ich beobachte also und warte ab :)
Oder habt ihr Erfahrungen mit dem Thema?

Demnächst säe ich dann Stauden an... eine Kunst für den, der eigentlich keine Geduld hat, aber 4 Wochen warten muss, bis überhaupt was keimt...dann aber im nächsten Jahr sitze ich zwischen all der bäuerlichen Blütenpracht... 

Im Hause selbst geht es auch voran. Wir verbringen eigentlich jeden Tag dort... haben heute wieder mit vielen Helfern gemauert, gemäht, Tapeten abgekratzt, Baumaterial geschleppt.

Beim nächsten Mal wieder mehr Bilder vom Zustand.

Ich wünsche euch allen ein schönes, entspanntes Wochenende

EURE NICOLE
*die Möchtegern-Gärtnerin*

HALLO JULI [MIT TRÄUMEN & WÜNSCHEN UND FORTSCHRITTEN]

$
0
0
----------------------------------------------------------------------------------------------


Goodbye Juni und damit Hallo an den Juli?
Ja mei- können ma`s denn glauben? Juli? Schon? Jetzt (sollte er zumindest) beginnt der Hochsommer und dann gehts doch tatsächlich wieder strammen Schrittes auf den Herbst zu. Die meisten von euch wollen das natürlich nicht hören :) In mir flackert aber schon ein kleiner Hauch Vorfreude auf, obwohl ich ja auch ganz klar sommerreif bin. Die schönen Sommertage waren hier bisher aber eher gezählt. Wo bleibt denn der richtige Sommer (wir summen jetzt alle in Gedanken das Lied von Rudi Carell: wann wirds mal wieder richtig Sommer). Ja - ich meine wirklich so einen Sommer, wie wir ihn früher hatten. Wo es die ganzen Sommerferien nur warm war und man baden kann und will. Heiße Tage, kühle Drinks. Letztes Jahr um die Zeit war es doch auch total warm oder?
Ich glaube der Sommer geht vorbei und ich habe noch gar nicht all die Sommersachen gemacht, die man eben immer so macht. Bis auf grillen kann ich noch nichts auf meiner imaginären Sommer-to-Do-Liste abhaken. Gerade habe ich eh das Gefühl, dass die Normalität an uns vorbei zieht, wenn man nur sein Projekt vor Augen und im Kopf hat. Aber ein paar Tage zum Leben muss man sich schon nehmen und die braucht man auch, um wieder neue Kraft zu schöpfen. Nur so hat man neue Impulse und kann dem auch neue Tatkraft und Energie entgegenbringen.

Ich finde es schade, dass mir für solche Spielereien" wie die Fotos jetzt die Zeit fehlt. Und im Moment irgendwie nichts Dekoratives um uns herum ist. Hier zu Hause verlässt uns mehr und mehr die Lust etwas schön zu gestalten und naja auf unserer Baustelle siehts eben genauso aus (obwohl ich mich ja wirklich bemühe, die Baustelle ordentlich zu halten). Ich fege aus, mach die Fensterbretter sauber und ernte dann vom Liebsten eher ein Lächeln, nachdem er mich darauf hingewiesen hat, dass morgen wieder alles so aussieht.

Macht ja erstmal nichts.
Momentan liegen wir noch im Bett. Der erste Kaffee ist aus und wir unterhalten uns, neben dem Schreiben hier über Trockenbau! Das ist doch schon mal ein Schritt in Richtung Fertigstellung. Auch heute haben wir wieder einen Tag "Urlaub", an dem wir beide schindern. Gestern zum Feierabend (der ist ca. immer 20 Uhr, wenn nicht gerade Fussball kommt) hätte mir auch gern jemand ein Maurerdiplom ausstellen können. Ich habe mich am Verputzen versucht und siehe da, es hat geklappt und sogar Spaß gemacht. Sämtliche Ausbesserungen in der Küche habe ich gestern gemacht. Ein bisschen stolz auf mich bin ich schon!

Ich zeige euch beim nächsten Mal einfach die ersten Vorher-Nachher Bilder :)


Und obwohl der Zeitplan mehr als straff ist, sind wir schon super voran gekommen. Und das ohne Handwerkerschar, die uns alles erledigt. Ende August müssen wir aus unserer Wohnung gezogen sein. Das bedeutet, das wir spätestens Mitte August im Haus wohnen oder besser leben werden. Alles fertig ist dann noch lange nicht, aber wir wollen ein Zimmer zum Schlafen haben und wenn dann ein Bad fertig ist, dann reicht das auch. Meine Wohnansprüche sind erstmal ein bisschen runtergefahren :)
Das habe ich gemerkt, nachdem ich mir einen Kaffee eingegossen habe, der in der staubigen Küche stand.
Man nimmts nicht mehr so genau *hihi*. Aber dennoch sehe ich Licht. Und wenn ich an unser fertiges Zuhause denke, dann gibt es mir Kraft und Energie, weiterzumachen, gerade, wenn man das Bedürfnis hat, sich in den nächsten Flieger zu setzen und erstmal eine Woche im Mittelmeer zu schwimmen. 

ES IST SCHON ERSTAUNLICH, WIEVIEL KRAFT MAN FÜR SEINEN TRAUM AUFWENDEN MUSS UND AUCH KANN.

Keine Frage, das alles macht mich älter. Aber auch irgendwie in einer tollen Art, wenn die Füße und der Rücken nicht weh tun würden. Zu sehen, wie alles mit eigener Kraft wird und ein Garten entsteht, der uns gehört - dass das alles, was jetzt passiert, wir geschafft haben. Und alles ist so anstrengend! Es gibt ja kaum eine Aufgabe, die super leicht von der Hand geht. Himmer Herr Gott, was haben die Bauarbeiter für einen furchtbaren Job?
Bei uns hat es ja irgendwann ein Ende...aber immer auf dem Bau? 40 Stunden die Woche? Und das über Jahre??? Ein Bundesverdienstkreuz für jeden, der auf Baustellen ackern muss bitte Herr Gauck!

Aber eigentlich wollte ich euch doch von unseren Träumen erzählen.
Dann machen wir das umgekehrt. Beim Betrachten der nächsten Bilder schreibe ich euch, was wir daraus machen werden.

So, jetzt husch husch ins Bad, Kind in die Kita und ab ins Haus! Weitermachen!

Ich wünsche euch einen guten Start in die erste Juliwoche.
Macht es euch schön!

EURE NICOLE

P.S.: Danke auch noch mal für die vielen tollen Tipps zu den Rosen. Ich habe mich besonders über das Fachwissen vom Schweizer Garten gefreut. Prompt habe ich sie auch in die Erde gesteckt... und schaue jetzt einfach mal, ob es was wird... Daumen drücken - ich halte euch auf dem Laufenden!

NUR EIN HALBES LANDEI & 10 ANDERE DINGE...

$
0
0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du meine Güte, wo ist die Zeit geblieben?
Schon wieder Mitte Juli? Und bald rennt uns auch der August von dannen und dann ist er wieder da: der Herbst! (mit all seinem wundervollen Zauber) Tadaa! Aber nee...neee... wir brauch noch Sommer...wir brauchen die Zeit, um voran zu kommen, denn im Herbst möchte ich mich bereits Blätter fegen sehen, während es drinnen schon kuschlig ist. Der Gedanke an eine noch nicht funktionierende Heizung macht mir schon ein bisschen Angst. Und dabei bin ich schon relativ gechillt, was das Leben auf einer Baustelle betrifft. ich rechne nicht damit, dass in 5 Wochen (Umzugstermin) alles dekoriert und fertig ist... nein, da werden wir uns noch ein Zimmer teilen und die Küche nur auf dem Ikea Plan betrachten.
Nichts desto trotz: endlich drin (dann) und wir sind jeden einzelnen Tag fleißig und machen was. Manchmal muscher* ich auch nur was rum, räum da ein paar Hortensien um, schnibbel was ab oder streich etwas, um nebenbei das Kind zu bespaßen, dem es sonst einfach zu langweilig ist.

Genauso wie gestern, als ich meine eingetopften Hortensien in eine andere Ecke tragen wollte. Und plötzlich merke ich ein Kribbeln an den Händen (natürlich im unangenehmen Sinne), ich gucke....aaaaaaahhhhhhh! Eine Riesen Spinne auf meiner Hand.... der Hortensientopf (und wir reden hier nicht von einem Töpfchen, sondern von einem 50cm im Durchmesser Topf) knallt runter, denn reflexartig versuche ich das Ungetüm abzuschütteln...OH MEIN GOTT! Das habe ich nicht nur gedacht, sondern auch gerufen und dann dieses Eeeeeek Geräusch dazu! Innere Panik und Unruhe bricht in mir aus! Ich habe das Gefühl, mich von meiner Hand trennen zu müssen. Keine Angst! Ekel! Und gepaart mit dem Schreck oder Überraschung?! ist es der pure Horror! Nach 10 Minuten Zwangspause habe ich mich erneut an den Gott sei Dank heil gebliebenen Hortensientopf gewagt. Ich habe aber vorher hingesehen - keine bösen Überraschungen mehr in dem Sinne. Und bei nährerem Betrachten stelle ich entsetzt fest: Oh mein Gott, das ist ja alles voller Spinnen... in fast jeder Blütendolde sitzt eines der furchtbaren Biester, manche gut getarnt unter den Blättern, um mich zu überraschen, wenn ich wieder einen Versuch wage. Hortensientopf 2: genauso!
Mission Lageänderung: abgebrochen!

Und entsetzt stelle ich fest: ach du kack, ich bin ja gar kein richtiges Landei - sondern nur ein halbes Möchtegernhühnchen. Oder ein Teilzeitlandei, was nur die netten Dinge des Landlebens schätzt und die dunklen Kapitel wie Schnecken, Spinnen und Motten lieber streicht aus dem nur allzu schönen Landhaustraum. Und der Gedanke daran, dass ich mich wirklich an solche Zustände gewöhnen muss macht mir Angst. Ich habe auch immer das Gefühl, dass solches Gefleuch Leute wie mich, die nicht gerade Sympathien hegen regelrecht aufsuchen, um mich zu provozieren... Heut morgen waren es 2 dicke fette eklige Motten...mit schwarzem Kleid - wie zu Halloween... ich bin aus dem Schlafzimmer geflüchtet ins Bad und da saß die nächste... kann doch nicht sein!

Ich brauche eine Ausbildung! Insektenliebe für Anfänger... die gute Floskel,dass es Nützlinge sind, hilft da leider wenig. Schnecken, die mir meine Blumen zerfressen (und davon gibt es bei uns auf dem Hof gefühlte 364.098 Stück), Spinnen, die Netze bauen, wie sie nur im besten Horrorfilm vorkommen oder eben Spinnen, die mir meine schönsten Blumen belagern... ich brauche da noch ein Weilchen. Oder nie??? Hört das nie auf? Ich kann mich ja auch nicht in ein paar Jahren in ein Karussel setzen, weil mir dann nicht mehr übel wird...das wird ja auch immer so bleiben?
Wie lebt ihr mit euren tierischen Untermietern?
Seid ihr taffe Frauen, denen das nichts ausmacht oder kann hier noch jemand mit mir mitfühlen?
 

.... und da gibt es ja noch mindestens 10 andere Dinge, die mich ausmachen. Oder mich zu dem machen, wer ich bin. Möchte jemand diese Fakten lesen? :)


1. ich nehme mir immer vor ganz toll und ausgefallen zu backen und schaffe es dann doch nicht, weil es mir kurz vorher an Motivation fehlt.
2. ich habe Fotogeschirr... was im Alltag nie genutzt groß genutzt wird sondern mehr für Fotoprojekte dient
3. wir sind schon totaaaal oft umgezogen
4. ich habe das Wohnzimmer unserer alten Wohnung innerhalb 3 Jahren 9x umgestrichen
5. ich habe einen ganzen Schrank nur mit Teelichthaltern voll...von jeder Farbe zu jeder Jahreszeit
6. ich nehme mir immer wieder vor, dass ich jetzt genug an Kissenhüllen oder Deko habe, aber ich schaffe es NIE, mich daran zu halten
7. ich liebe Deko aus der Natur. Mit alten Hölzern & Zweigen einen Kranz machen... etwas von draußen ins Haus zu holen ist toll und erfüllt mich mit Glück
8. überall im Haus stehen Kerzen und sie werden das ganze Jahr über auch angezündet
9. ich finde Tischdeko muss immer zum Essen passen
10. ich habe bestimmt 12.000 Wohnzeitschriften hier im Haus verteilt... ein nie enden wollender Fluss an Inspiration & Feierabendglück

So, jetzt noch schnell ein paar finale Infos zum Baustellengeschehen:
alle Räume sind gut vorbereitet... wir haben teilweise Gipskartonwände gestellt, alle Wände verputzt.
Wenn die Heizung und der Strom in knapp 2 Wochen verlegt ist, geht es doch wirklich schon in den finalen Zügen. Heut haben wir uns den Boden unseres Hauses ausgesucht... nach ewig langem Suchen im Netz haben wir uns dann doch für einen lokalen Anbieter entschieden. 
Eiche Patinagrau... ein Traum und passend zu unserer neuen Wandfarbe... helles taupe mit viiiiiel weiß.

Eigentlich wollte ich ja Bilder zeigen, aber irgendwie reicht die Zeit nicht... vielleicht habe ich am Wochenende ein bisschen Zeit.

Jetzt erstmal Beine hoch!

Habt einen schönen Abend/ Tag

EURE NICOLE

EIN ERSTER SOMMERTAG IM GARTEN

$
0
0
------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo ihr Lieben,
ein kleiner Hauch Normalität in unserem neuen Heim...wir haben eines der jetzt so tollen Sommertage zum ersten Mal im Garten genossen... die ersten Möbel rausgestellt, den Tisch dekoriert und einfach einen Nachmittag im Garten genossen...
 

Ich habe uns Kirschkuchen gemacht und mit frischen Kirschen und Pflaumen haben wir den Sommer und vorallem den Garten vollends genossen. Freunde kamen zu Besuch, die Kinder planschten im Pool und man konnte mal ein paar Stunden den Stress der Baustelle ausblenden.


Solche Momente geben wieder unheimlich Kraft.
Und man bekommt einen kleinen Vorgeschmack, wie es später öfter so sein wird. Ein Schattenplatz, ein Sonnenplatz, ein Platz zum Sonnen und relaxen... der neue Garten wird so einige Plätze zum Verweilen.
Und ein Traum ist ein Schwimmteich.... nach Hause kommen und eine Runde schwimmen zu gehen (und nur ein paar Meter zu laufen)...aber das alles braucht noch ein paar Jahre. Und wir haben zwar 3500 qm Grundstück, aber alles will auch seinen Platz haben und der Garten braucht meiner Meinung nach Raum zum Atmen, Weitblick zum Genießen...
 

Unsere Freunde, die uns besuchen kamen kannten sich auch mit Obstbäumen aus. So haben wir erfahren, das wir im Garten eine ganz alte Pflaumensorte haben. Ich freue mich über solche Enthüllungen.


Die Apfelbäume sind auch in voller Frucht. In diesem Jahr wollen wir schon zum ersten Mal mosten. Wir wollen es zumindest versuchen. :)


.... und nächstes Jahr, da bin ich mir sicher, wird es umso schöner im Garten... ich denke an schöne Feste, Kuchen und Kaffee am Tisch... 


Auch heute nutzen wir den Sonntag, um auszuspannen, auf andere Gedanken zu kommen und wieder neue Kräfte und neuen Elan zu sammeln. Ein Besuch in meinem Heimatdorf, gutes Essen von meiner Oma und dann baden, um die 35 Grad draußen zu ertragen.

Ich wünsche euch schöne Sommertage

EURE NICOLE

HORTENSIENLIEBE

$
0
0
------------------------------------------------------------------------------------------------

Horstensien gehören seit einiger Zeit zu meiner Lieblingsblumen. 
Im Garten sind sie einfach wunderschön (wenn sie nicht gerade von vielen Spinnen besiedelt werden)
 

Zu gern würde ich sie im Garten ausweiten und richtig pflanzen.
Leider sind aber meine Versuche, sie richtig auszupflanzen bisher nicht geglückt. Ich denke, dass sie die ersten Jahre die direkte Sonne nicht so gut vertragen können oder?
 

Ich habe sie bis jetzt in großen Kübeln... 
Die Bauernhortensie, Endless Summer und Limelight ziert unseren Garten. Sind das alles Sorten, die sehr empfindlich sind und mit normaler Gartenerde nicht zurecht kommen?
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir einen wertvollen Tipp geben. 
Und wie ist es mit dem Schneiden der Blüten?
 

Demnächst kommt auch die Annabelle in den Garten. Sie soll ja pflegeleicht sein und Schattenplätze mögen.

Ich freue mich über ein paar Tipps zu den schönen Blühern...

Liebe Landgrüße sendet euch
NICOLE

HALLO AUGUST - TAGESURLAUB USEDOM - & KATZENLIEBE

$
0
0
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Kaum zu glauben, aber wir haben August! Wie im Fluge vergeht die Zeit und wir haben nun schon den letzten der intensiven Sommermonate. Hier ist intensiv nicht untertrieben, denn täglich sind es zwischen 27 und 30 Grad und es ist oft gar nicht auszuhalten. Ich bin dann schlapp, faul und müde...möchte mich am liebsten den ganzen Tag nur in den Pool legen und einfach nichts tun. Nichts schleppen, nichts verfugen, keinen Rasen mähen... Ruhemodus, um die Hitze auszuhalten!
Und ich merke: ich bin kein Hitzetyp! Ich mag mich nicht gern Stunden in der Sonne braten (möchte aber immer knackig braun sein) und wünsche mir immer wenn es so heiß ist herbstliche frische Winde...

Aber eigentlich ist so der Sommer!
Also genießen wir ihn!
Den letzten der Sommermonate!
 

Vom letzten Baden in der Heimat haben wir uns Mirabellen vom Baum gepflückt. Eigentlich kannte ich Mirabellen bisher immer nur als gelbe Frucht... aber ich wurde eines besseren belehrt ! Und himmlisch lecker sind sie! Ich brauche auch einen Mirabellenbaum im Garten!

Und da wir in der letzten Woche wirklich (ach, es sind ja nun schon mehr als 8 Wochen am Stück) geackert haben im Haus und jeden Tag da waren, brauchten wir auch mal eine kleine Auszeit. Wir haben uns einen schönen Tag am Meer gemacht, sind ganz gemütlich mit der Bahn gefahren - ohne Stress im Auto, langer Stau und diese Hitze...


Dafür war es auf Usedom sehr sehr voll. Hochsaison! Und Ferien! Na klar! Da ist dann jeder!
Auch Gregor Gysi!
Den haben wir nämlich auf dem Weg zum Strand und am Strand selbst getroffen. Witzig :)
 

Die Wellen waren sehr stark und das Wasser gar nicht kalt... allerdings war der Wind auch frisch, so dass ich unter unserem Strandkorb in eine Sternendecke gehüllt war. So wurde es wieder nichts aus meiner jamaikanischen Bräune. Dafür wars aber gemütlich!


Wir sind sogar noch ein bisschen an der Promenade rumgeschlendert bevor es wieder nach Haus ging.


Ein solcher Tag reicht oft schon aus, um wieder neue Energien zu schöpfen...
Frische Meeresbrise, Sand auf der Haut und unter den Füßen...
 

Und um 20 Uhr waren wir abends dann wieder in unseren heimatlichen Gefilden... erschöpft aber glücklich!
Da schläft es sich doch gleich besser...
 
... wenn da nicht das Leben einer kleinen Katze wäre!
 

.... diese hat nämlich am Sonntag abend zum ersten Mal gemautzt... ich bin sofort runter geeilt, um zu gucken, wo das kleine Ding denn wohl stecken mag. Und da hatte ich sie auch schon entdeckt... gerade mal um die 6-7 Wochen alt, kleine Tapsen, grau mit einer weißen Nase.
Hinreißend süß!
Von der Mama, die ihr Baby suchte fehlte jede Spur. Ich hatte aber eine Katze gesehen, die nicht zur Nachbarschaft gehörte. Die ist dann schnell losgerannt, als sie mich aus der Tür kommen sah. Natürlich ging ich erstmal davon aus, dass das vielleicht die Mutter ist. Ich klingelte bei der Nachbarin, unter dessen Tor sie gekrochen war. Es wurde schon dunkel. Und vor lauter Angst ist das kleine Kätzchen hoch auf einen Birkenbaum geklettert. Ach du schreck! Wir haben dann eine Leiter hingestellt (ca 5 verschiedene ausprobiert) und haben sie dann runtergeholt. Sie hat mir die Hände völlig zerkratzt und gebissen. Kontakt zu Menschen hatte sie scheinbar nicht. Ich nahm sie in den Nacken, wie Katzenmütter ihre Babys immer tragen, habe sie zu uns auf den Hinterhof gebracht und sie dort dann wieder laufen lassen, in der Hoffnung, dass sie ihre Mama findet. Ich wollte nicht wahr haben, dass sie wirklich ihre Mama nicht findet. Hat sie auch nicht, denn das Mautzen war am nächsten Tag noch immer da. Immer wieder neue Verstecke hat sie sich gesucht, vor lauter Furcht vor den Menschen, die ihr eigentlich helfen wollten. Nahezu meine gesamte Nachbarschaft hat sie mautzen hören und Mitleid. Alle haben gesucht...jeder hat ein bisschen Futter hingestellt oder süße Sahne...nichts davon hat sie angerüht...alle Versuche, sie einzufangen sind missglückt. Um 22 Uhr gestern bin ich noch mal runter gegangen, auch mein Liebster kam mit. Im Dunkeln ist es ja gänzlich unmöglich sie zu finden. Wir hörten nur noch ein schwaches Miau aus dem Motorraum eines Autos. Scheinbar ist sie da rein gekrochen, um sich zu verstecken. Ein Kätzchen, ganz entkräftet, ohne Nahrung. Sie hat miaut und miaut, doch ich konnte ihr nicht helfen... ich habe eine Stunde vor dem Auto gesessen und ihr gut zugeredet", hab sie mit zarter Stimme versucht zu besänftigen, dass sie vielleicht Vertrauen findet und raus kommt. Aber sie kam nicht. Und mir blieb nichts anderes übrig, als wieder loszugehen... in der Hoffnung, dass sie nachts wieder rauskrabbelt und sie sich morgens wieder bemerkbar macht.
Aber heut morgen war kein Lebenszeichen mehr zu hören. Ich bin alle 2 Stunden runter gegangen, hab sie gerufen, kein Laut... und dieses ungute Gefühl, dass sie es nicht geschafft hat, dass sie aufgegeben hat oder völlig entkräftet gestorben ist ließ und lässt sich nicht mehr los. Ich habe geweint. Geweint, weil ich erkennen musste, dass man nicht immer helfen kann, auch wenn man es von Herzen möchte. Dass die kleine Katze lieber aufgibt, als sich dem Menschen anzuvertrauen. Und das Gefühl versagt zu haben ist schlimm. Ich hatte sie doch schon! Hätte...hätte...hätte ich sie doch blos erst mit zu uns nach Haus genommen, um ihr etwas Essen zu geben. All diese Vorwürfe mache ich mir. So ein hübsches kleines Ding. Ich hab nie einen Gedanken daran verschwendet, dass sie nicht bei uns bleiben könnte...sie hätte bei uns ein Zuhause gefunden. Ich habe sie von der ersten Minute an in mein Herz geschlossen...verdammtes Mutter Teresa Gen!
Und während ich das hier schreibe, verschwimmen schon wieder die Zeilen, weil ich wütend bin über die Ungerechtigkeit im Leben... in so vieler Leben! Mein Liebster meinte, dass es gerade noch viel schlimmere Dinge auf der Welt gibt. Natürlich! Aber eines der schlimmen Dinge hier im Kleinen hätte auch gut werden können! Und so denke ich bestimmt noch ein paar Tage über klein Mietz nach, höre sie manchmal noch mautzen (mir ist so als ob) und hoffe auf verrückte Dinge, das sie mit dem Auto unverletzt fahren konnte und ein neuer Mensch ein Herz für sie hatte und sie vielleicht vom Gegenteil überzeugen kann.
Bekanntlich hat ja eine Katze sieben Leben... ich wünsche mir, dass diese noch nicht aufgebraucht sind.

Eure NICOLE

BAUSTELLENTAGEBUCH & GARTENLIEBE

$
0
0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch nach langem mal wieder Baustellenbilder. Wir sind jetzt in der Phase angekommen, wo sich nahezu täglich etwas ändert. Da sind hier die Wände geändert und da die Decke neu gespachtelt. Auch im Garten machen wir immer mal wieder etwas...
 

Wie sagt man es so schön: wir tanzen auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig :)
Wir verfolgen natürlich einen Plan und haben eine To Do Liste, die wir abarbeiten müssen aber ab und zu wühle ich dann doch mal lieber in der Erde...
 

Mittlerweile sind die blöden" Sachen wie Heizung & Strom erledigt...neue Wasser & Abwasserleitungen sind gelegt... jetzt werden die Decken verspachtelt, die Wände geglättet... viele Schritte zu unserem Glück.
Der Liebste war wirklich unermüdlich fleißig... bewundernswert seine Kraft!
 

Neue Türen sind bestellt und in der Fertigung. Wir haben uns für weiße Altbautüren entschieden... in der Küche mit Glas... die Wände in der Küche werden weiß... die Ikea Küche wird auch bald bestellt... am Samstag wird der neue Boden angeliefert.


Der Ofen soll später mal wieder laufen... wir wollen ihn mit Ofenfarbe neu lackieren... er soll weiß werden. Kennt sich damit jemand aus? 
Im Netz habe ich ja Anleitungen gefunden, auch spezielle Farbe für Öfen gibt es zu kaufen.
Vielleicht jat ja jemand schon Erfahrungen mit diesem Projekt.


Wir kommen also voran :)


Also bis zum nächsten Mal :)

EURE NICOLE

SPÄTSOMMERIDYLL

$
0
0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Wundervoller Spätsommer!
Wundervolle Tage, wenn auch sehr arbeitsreich - aber schöne Sonnentage mit Idylle hatten wir auch.
Wir haben gebadet, Beerenbowle getrunken, Feste im Freien gefeiert, gezeltet, Lagerfeuer...
 

Die Pflaumen sind nun auch schon reif, die Dahlien leuchten und die Hortensien lassen sich wunderbar trocknen. Auch sommerliche Gewitter hatten wir hier- was ich ja persönlich immer total schön und kuschlig finde. Die starken Winde haben hier aber auch eine Menge Schaden angerichtet.


Wenn ich morgen wieder zum Haus fahre, sind die Hagebutten schon ein bisschen roter und wir können die ersten Äpfel ernten... eine wunderbare Zeit beginnt nun... der sich langsam einschleichende Herbst.


Die Luft ist schon ganz frisch und klar...wie im September. Ich freue mich so auf die kommende Saison.
Und auf ein Zuhause, was bald fertig ist... (hoffentlich)


Auch in dieser Woche ist wieder vieles vieles zu erledigen... Die Decke im Wohnzimmer ist schon tapeziert und muss gestrichen werden. Wir haben uns Stuck bestellt, der auch angebracht werden muss. In der Küche wird der Boden gelegt, die Decken gemacht und vielleicht schaffen wir auch schon die ersten Wände zu tapezieren. Dazu noch Geburtstage, Äpfel und Pflaumen pflücken...der Kindergarten hat morgen auch wieder auf, so dass sich auch der "Alltag" wieder einpegelt.

Die letzten Augusttage sind also vollgepackt....

Macht euch einen schönen restlichen August.
Ich wünsche euch Gemütlichkeit.

EURE NICOLE

ERSTE HERBSTLICHKEIT

$
0
0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Merkt ihr was?
So ganz allmählich schleicht sich der Herbst in die Natur und in unsere Herzen..zumindest in meines, denn ich erwarte jedes Jahr wieder den Herbst mit Freuden. Und ich habe jetzt schon ganz oft gelesen, dass ich damit nicht allein bin. Nur noch ein paar Tage August - dann kommt schon der September...und dann herbstelt es ja endgültig.


Als Erwachsener verliert man ja meist die Fähigkeit der kindlichen (Vor-)Freude. So wie es damals kurz vor den Weihnachtstagen war, dieses Gefühl der inneren Glückseligkeit, Aufregund und eben richtiger Vorfreude geht von Jahr zu Jahr des Erwachsenwerdens immer mehr verloren. Aber der Herbst - der Herbst schafft es als einziges, dass ich dieses Gefühl immer wieder in mir trage...aber auch nur am Anfang des Herbstes... wenn alles im Wandel ist und die Spätsommersonne sich mit den ersten Herbstgedanken und Farben mischt...da ist sie dann wieder. Und es macht mich jedes Jahr aufs Neue glücklich und so froh.


So einen ersten herbstlichen Tag hatten wir am Sonntag... in meiner alten Heimat beim Spaziergang.
Die Sonne, das leicht diffuse Licht, die Farben des reifen Holunders, der ersten Hagebutten, den ersten gelben Blättern. Manch einer meint ja, wir wären früh dran, aber eigentlich habe ich Ende August schon immer dieses Herbstgefühl.
 

Wenn der Sommer auch wunderschön ist, beginnt jetzt eine noch viel schönere Zeit. Eine Zeit der Ernte, der vielen Wunder der Natur, die mit aller Kraft alles geleistet hat und sich nun allmählich auszuruhen vermag.
Die Zeit der Kürbisse und ersten Kerzenlichter, die unser Gemüt erhellen.
 

Eine Zeit, in der wieder mehr im Haus sind, weil wir draussen nicht mehr so viel arbeiten müssen. Die Zeit, in der wir die ersten warmen Socken rauskramen, Nebel morgens über die Felder zieht und der Tee wohl nie besser schmeckt als zu dieser Jahreszeit. Eine Zeit für Naturgeister, für Stressgeplagte, die Erholung brauchen. Zeit zum Durchatmen...frische, klare Luft!
Kein Schwitzen bei 30 Grad...stattdessen wärmt uns eine Wollstrickjacke, wenn wir hinaus in den Wald gehen. Wer das alles genauso wunderbar findet wie ich, der zählt nicht mal ansatzweise die verregneten Herbsttage an...
So wie der Sommer seine Gewitter hat, so hat der Herbst seinen Regen....


Und ich wüsste gerade nichts Schöneres, als an einem regnerischen Sonntag mal wieder nach langer Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen, sich eine Tasse Schokolade heiss zu machen, sich damit direkt ans Fenster zu setzen, während im Hintergrund leise Pianomelodien klingen.


Was soll ich sagen: ich freue mich drauf...


....und sehne dem September entgegen :)


Ich wünsche euch schöne, restliche Augusttage...

EURE NICOLE
Viewing all 219 articles
Browse latest View live