Quantcast
Channel: dorfmädchenglück♥
Viewing all 219 articles
Browse latest View live

SPÄTSOMMERHERBSTLICHKEIT - HALLO SEPTEMBER - FREUNDSCHAFTEN

$
0
0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo im wunderschönen September.
Ein so schöner Monat, an dem sicher vieles vieles passieren wird. Unser Umzugstermin fürs neue Heim ist in knappen 3 Wochen. Wir sind schon dabei, alles zu tapezieren und den Boden zu verlegen. Dann ist in groben Zügen das Erdgeschoss fertig und wir können es ruhiger angehen, dass Dachgeschoss auszubauen.

Der September ist auch immer eine schöne Jahreszeit, um sich daheim wieder gemütlicher zu machen (siehe letztem Posting)... da ich heute allein daheim bin und der Lieblingsmann allein auf der Baustelle werkelt, hab ich die Gunst genutzt und habe mir einen schönen heißen Cappuccino gemacht, mit viel Milchschaum und Spekulatius (jaa, ich gehöre zu den Menschen, die im August schon Weihnachtsgebäck kauft)


Dazu Füße hoch und ein bisschen bloggen oder im Internet nach Impressionen suchen.
Wir sitzen hier also gemütlich, nebenbei läuft bestimmt zum 12.000 Mal die Eiskönigin.
Ein Film, den meine Tochter einfach nie genug sehen kann.


Und dann wäre da noch die Sache mit der Freundschaft, die mich scheinbar seit ein paar Tagen beschäftigt. Ich habe mal über Freundschaften nachgedacht. Zugegeben ist es doch oft sehr schwer, Freundschaften über die Jahre zu pflegen und zu erhalten. Wohl jeder kennt das Phänomen, dass Freundschaften kommen und gehen. Grund für all meine Grübeleien sind damalige" Freunde von uns, die jetzt ein ganzes Jahr durch die Welt reisen. Vor etwas längerer Zeit haben wir den Kontakt zueinander irgendwie verloren. Scheinbar ist es so, dass man sich auseinanderentwickelt, weil jeder andere Vorstellungen vom Leben hat und so auch immer weniger Gesprächsstoff gibt, immer weniger Gemeinsamkeiten und somit auch immer weniger Zeit, die man miteinander verbringt. Schlussendlich läuft man sich dann nur noch zufällig über den Weg, hält ein bisschen Smalltalk und das wars dann.
Keine Frage, eine Freundschaft will gepflegt sein. Und Freundschaften kommen und gehen im Laufe des Lebens. Man lernt ja auch immer wieder neue Menschen kennen, erlebt Neues und teilt dies und jenes dann eben meist mit Gleichgesinnten. Aber wenn ich so darüber nachdenke, dann macht es mich irgendwie traurig. Traurig, weil man mal so gut befreundet war, unzählige Brunches & Dinners gemacht hat, viele persönliche Gespräche hatte, zusammen im Urlaub war... und dann sieht man sich wohlmöglich Jahre nicht.
 

Eigentlich wollten wir uns vor der Abreise ja noch mal treffen, aber scheinbar war es doch nicht so gemeint. Und das ist eigentlich das, was mich traurig macht. Aber wir sind ja alle erwachsen und kommen über alles hinweg. Ich wünsche euch, falls ihr es lest Claudi und Manu eine wundervolle Zeit in der Welt, mit vielen tollen Eindrücken und schönsten Erlebnissen.


Ein paar Freunde bleiben dann aber doch länger bestehen, hoffentlich ein Leben lang - denn man wird ja auch gemeinsam älter. Und was gäbe es das Tolleres, als im Alter zusammen eine Runde Romme zu spielen und über die damaligen Zeiten zu plauschen. Die Discoabende mit schmerzenden Füßen, Dorffeste, Umzüge und so vieles mehr...

Ich wünsche euch Freundschaften, die ein Leben lang Bestand haben.

EURE NICOLE

P.S.: Wer sich jetzt im Herbst und kommenden Winter (oh je, ich vermag Winter jetzt noch gar nicht aussprechen), der kann sich in ein weiches Fell kuscheln oder wunderbar dekorieren. TIPP: besonders schöne, hochwertige Felle bekommt ihr im FELLSHOP
Auch ganz tolle Kissen für die nun folgende Saison!

GANZ SCHÖN VIEL WEISS

$
0
0
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo ihr Lieben,
heute habe ich es endlich mal wieder geschafft neue und fast" aktuelle Bilder aus der Baustelle für euch. Momentan ändert sich ja täglich alles, denn wir liegen im Erdgeschoss in den letzten Zügen. Es handelt sich jetzt nur noch um Kleinigkeiten und meist Ausbesserungsarbeiten.
Aber man merkt auch, dass die Energien, die man am Anfang hatte so ziemlich aufgebraucht ist.
 

Generell waren wir doch aber die meiste Zeit relaxt... bis auf ein paar kleine Momente. Und wir sind es noch immer - denn nächstes Wochenende steht der Umzug an und wir haben grad mal 2 Kartons gepackt. Wir haben also die Ruhe weg ;)
Die Panik kommt dann erst 2 Tage vorher, wenn man merkt, dass es doch viel mehr ist, als man eigentlich gedacht hat. Überhaupt ist umziehen gruselig... all das Packen, schleppen und wieder einräumen. Mich graults schon - aber mit Glück ist das ja unser letzter Umzug im Leben.
 

Zwischendurch bleibt auch immer ein bisschen Verschnaufpause für eine Tasse Kaffee. Und zur Entspannung nehme ich mir dann auch schon mal Wohnzeitschriften mit, um nicht ganz die Freude an alltäglichen Dingen zu verlieren. Dafür bleibt zuhaus die Wäsche liegen, es wird nicht mehr geputzt. Wir kommen eigentlich nur noch zum Schlafen nach Haus (und fallen dann jeden Abend auch wie die Mumien ins Bett)

Dennoch habe ich ganz kleine Sachen schon mal probedekoriert ;)

Im Arbeits - und Gästezimmer habe ich eine Toile de jouy Tapete! Nach ein bisschen Verhandlungsgeschick mit dem Lieblingsmann ziert sie nun unseren Raum. Zuerst ein bisschen gewöhnungsbedürftig, da es ja wirklich sehr viel Muster ist ;)
Aber jeder bleibt erstmal stehen und guckt, was alles auf der Tapete zu finden ist. Da haben mich ja die skandinavischen Wohnblogs sehr inspiriert... das Arbeitszimmer wird dezent in schwarz und weiß dekoriert.

Überhaupt ist im Haus ganz schön viel weiss! Daran muss ich mich erstmal gewöhnen ;)


Die Küche ist ja ein Landhaustraum, den ich schon seit vielen Jahren habe. Endlich wird er nun Wirklichkeit. Überhaupt ist alles ganz toll, wenn man Boden, Stuck, Türen, Leisten selber entscheiden kann und alles komplett nach unseren Vorstellungen ist. In knapp 3 Wochen kommen unsere Landhaustüren in weiß. In der Küche mit Glas... am Montag wird dann die Küche vom Schweden geliefert. Bestimmt brauchen wir mehr als 1 Woche, um alles aufzubauen. Da Ikea aber das Küchensystem umgestellt hat, müssen wir sehr sehr lange auf unsere Fronten warten. Ärgerlich, aber als Optimist bin ich zuversichtlich, dass sie bis Ende Oktober bei uns sind.
 

Und wenn der ganze Kram, den man so mitschleppt im Erdgeschoss untergebracht ist, fangen wir mit dem Dachgeschoss an. Hoffentlich schaffen wir es bis Weihnachten. :)

Ihr seht also, es geht voran!
Und ich freue mich, dass alle sehr interessiert sind, was den Umbau des Hauses angeht.
Auch bei instagram erreichen mich viele Mails und nette Nachrichten.

ich wünsche euch eine schöne restliche Septemberwoche...
beim nächsten Mal gibt es wieder Bilder vom Herbst, vom Hof und unser neuen Mitbewohnerin :)

Bis dahin macht es euch gemütlich

EURE NICOLE

HERBSTSCHÖNES & EINE NEUE MITBEWOHNERIN

$
0
0


Darf ich vorstellen?
Unsere neue Mitbewohnerin - LOTTI (richtiger Name, den unsere Tochter ausgesucht hat: Lotta-Milena)...nur ist der ein wenig lang, wenn man nach der Katze ruft. Lotti ist da doch schon viel einfacher und man soll ja Tieren immer Namen mit i am Ende geben, weil sie angeblich besser hören ;)
Lotti hat sich mittlerweile schon sehr gut eingelebt bei uns. Sie ist total verschmust und ihr liebstes Hobby ist mautzen. Und an den Hof wagt sie sich nur vorsichtig - am liebsten ist sie im Haus und schnurrt uns um die Beine. Schön, wenn eine Katze im Haus ist.

 


Bei uns auf dem Hof ist jetzt auch Apfelerntezeit.
Wir haben 4 verschiedene Apfelbäume und jeder schmeckt anders. Eine Sorte hat sogar erst ganz spät reife Äpfel - da können wir dann im November noch mal ernten.
Im nächsten Jahr wollen wir dann auch selber mosten. Dieses Jahr ist es zeitlich einfach nicht machbar. Vielleicht kommen alle Äpfel in den Schnellentsafter und den Most kochen wir dann mit dem Weckautomaten auf. In solchen Dingen sind wir ja nun noch totale Neulinge und müssen uns erst reinfinden in das Obst- und Gemüseverarbeiten. Gern würde ich auch mal Wein selber machen.

 


Aber seine eigenen Äpfel essen zu können ist schon ein tolles Gefühl, auch wenn es für manch einen nichts besonderes ist. Bio vom eigenen Hof, ohne lange Frachtfahrten oder Gespritztes. Ich sehe sehr gelassen darüber hinweg, wenn der Apfel ein paar schorfige Stellen hat. Macht rein gar nichts, auch wenn man durch die Kaufgesellschaft schon irgendwie mittlerweile daraif gepolt ist, dass alles schön und gerade aussehen muss.

 

Ein besonderes Geschenk und ein schönes Stück unseres neuen Heims, wenn schon Obstbäume stehen, die groß genug sind und Früchte tragen.

 

Naja, und hier und da ist dann auch eine kleine Ecke schon ein bisschen dekoriert. Wenn auch nur spatanisch und mit dem, was ich so auf die Schnelle mitgenommen habe.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Macht es euch schön

EURE NICOLE

DIE KÜCHE IST DA + DEKORATIONSAUTOMATISMUS

$
0
0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Aaahhh, nur noch 4 Tage bis zu unserem Umzug und so langsam bekomme ich einen Flattermann.
Der letzte Umzug in unserem Leben? Und wir stehen so manches mal noch immer da und können es alles irgendwie nicht glauben. Viele Mädels bei pinterest schreiben immer so nette Zeilen (natürlich auch hier im Blog), wie fleißig wir sind und vorallem, wie schnell wir sind. Wenn man selbst in dem Projekt steckt, merkt man eigentlich gar nicht, wie schnell es eigentlich alles gegangen ist. Für mich sind 3 Monate in erster Linie sehr lang - aber wenn man es mal bedenkt, dann ist es wirklich recht zügig, da wir so gut wie keine Handwerker im Haus hatten. Nur mit Hilfe der Familie und mit Freunden hat es so schnell was werden können.

 


Und nun ist alles nur noch eine Frage des Aufbau's. Ich kann nur hoffen, das wir nicht allzu lange auf die Fronten warten müssen. Eine Meldung hat mich vorhin erreicht, das viele Sachen aus dem neuen Schwedenkatalog derzeit nicht lieferbar sind und es sich wohl in die Länge zieht. OH GOTT - doch hoffentlich nicht mit unseren Türen - das wäre ja schrecklich, wenn zur Adventszeit das Gerümpel in den Küchenschränken zu sehen ist.

Ich kann euch auch gern beantworten, welche Fronten wir gewählt haben: KROKTORP mit BODBYN Vitrinenschranktüren. Also wie die alten Stat Fronten...dazu schwarze Griffe.
Die Arbeitsplattenfarbe ist noch immer in Verhandlung ;)

 


Heut werd ich mich daran machen, unsere alten Ikea Stühle, die uns seit unserer ersten gemeinsamen Wohnung begleiten (und zwischenzeitlich lange Zeit im Lager geschlummert haben) einen neuen Anstrich zu verpassen... das sie dann wieder in die neue Küche passen.



Naja, und dann wäre da noch der Deko-Automatismus.
Die Männer würden jetzt alle sagen: wartet man nicht erstmal, bis alles umgezogen ist und räumt dann ein? Ähm, nein, man muss die Deko schon vorher hinstellen und die Wirkung begutachten.
Wir Frauen haben da einen sogenannten Deko-Automatismus, der sich schon vorm Umzug einschaltet...und ich weiß, dass ich damit nicht allein bin :)

Im Wohnzimmer steht bisher nur die Couch (naja und ein Barbiehaus) und ich hab bereits das Sofa und das Fensterbrett dekoriert :)
So sind wir Frauen.

Ich bin dann mal wieder weg.
Bis zum nächsten Mal,

EURE NICOLE

ANGEKOMMEN IM NEUEN HEIM

$
0
0
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Endlich umgezogen!
Der Tag des Einpackens war wirklich sehr anstrengend und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es nicht weniger wird. Und die Kartons haben lange nicht gereicht, so dass wir abends im Baumarkt kurz vor Schluss noch mal welche aus dem Baumarkt besorgen mussten. Mit Unterstützung einer lieben Freundin abends ging es dann aber doch schneller. Wir haben uns alte Discomusik angemacht, das Radio aufgedreht und sind in so manch witziger Fotoerinnerung hängen geblieben. Beim Umzug tauchen dann eben auch alte, verkramte Bilder wieder auf :)
Der Umzug selber ging aber doch schneller als erwartet...wir waren mit 7 Mann in knapp 4 Stunden fertig. Und die letzten Schränke (die schweren Trümmerteile) haben dann nur noch die Männer geholt, während wir Mädels schon die Küche eingeräumt haben.

 


Und schon 2 Tage später ist das Wohnzimmer wohnlich eingerichtet... lediglich Kleinigkeiten fehlen noch. Unser Wohnkonzept in grau, weiß & braun ziehen wir konsequent durch. Es ist gemütlich und klar...

 


Die Fronten der Küche kommen schubweise...schon nächste Woche wird der Großteil geliefert. Dann sind es nur noch 4 Schubfächer, die etwas länger dauern. So können wir die Adventszeit aber mit einer geschlossenen Küche verbringen.



Es ist ein schönes Gefühl, nach Hause zu kommen... und abends aus dem Fenster seinen Hof zu sehen. Da werd ich mich eine Weile noch nicht daran satt sehen können.

 


Die zweite Oktoberwoche beginnen wir dann mit dem Ausbau des Dachgeschosses... das ist ja nun Gott sei Dank nicht so viel Arbeit wie unten (so zumindest die Theorie).

 

Jetzt kommt zumindest eine entspanntere Zeit auf uns zu... ich genieße den Herbst...
schon beim nächsten Mal zeige ich euch wie :)

Habt es fein,

EURE NICOLE

HALLO OKTOBER - WUNDERSCHÖNER HERBST

$
0
0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------



Ja ist denn schon Oktober????
Kaum zu glauben, aber wir sind jetzt schon mitten im Herbst...der Oktober ist ja immer Herbst pur und mit großen Schritten nähern wir uns der kalten Jahreszeit... in ein paar Wochen ist von den schön gefärbten Blättern nichts mehr zu sehen...und die kalten Novembernebel ziehen übers Land.
Aber erstmal genießen wir ja die schönen goldenen Oktobertage oder?




Am Wochenende habe ich bereits alles herbstlich dekoriert, wir haben mit den Kindern Blätter gesammelt und aus Kastanien Hirsche gebastelt.

 


Auch im Garten war ich am Sonntag morgen fleißig. Ich habe Rosen geschnitten, den Lavendel gekürzt, ein bisschen Giersch beseitigt und alles eben ein bisschen herbstfest gemacht.
Schön ist es, im Garten zu sein.

 

Auch die Mädels haben viel Spaß draussen und wir genießen die sonnigen 20 Grad, die wir hier derzeit haben. Da unser Haus ja sehr alt ist und dicke Mauern hat, ist es drinnen schon kälter. Da muss man dann schon mal den Ofen anfeuern.

 


Im Wohnzimmer ist die Herbstdeko eher "nüchtern"...ich habe lediglich eine Glockenheide auf dem Tisch zu stehen und auf dem Beistelltischchen neben dem Sofa liegen 2 kleine Kürbisse. Die Gemütlichkeit bringen die Kerzen, die ich abends zu gern anzünde...dazu Apfelwein vom Lande, der Ofen und eine kuschlige Decke....
HERBSTSCHÖN!

 

Ich hoffe ihr genießt die Herbsttage ebenso wie ich.

Macht es euch gemütlich

EURE NICOLE

HERBSTLICHES, APFELERNTE, KÜRBISFEST & CO.

$
0
0


Hallo ihr Lieben,
ist das nicht ein ganz wunderbarer Herbst? Es sind bisher fast nur schöne, sonnige und warme Herbsttage gewesen.... Tage, die man gern draussen verbringt und den Herbst draussen auch richtig erleben kann. Wir haben all unsere Äpfel geerntet und sie zum mosten gebracht. 60 Flaschen Bio Apfelsaft haben wir gewonnen und können sicher lange zehren.
Es mag daran liegen, dass wir erst kürzlich aufs Land gezogen sind, aber es ist ein unsagbar tolles Gefühl, etwas eigenes zu ernten und daraus wirklich gute (echte) Produkte zu erhalten...




Letzten Sonntag haben wir wieder eines der schönen Wochenenden genutzt und sind in den benachbarten Rosenhof zum Kürbisfest gefahren. Ein toller, sehr idyllischer Hof... Wir haben einen Rundgang gemacht, uns eine Hainbuche bestellt, Kürbissuppe gegessen und den Sonntag bei selbstgebackenen Kuchen & Kaffee so richtig genossen. Ich muss zugeben, das wir es nach all den vielen anstrengenden Wochen auch gebraucht haben. Wir haben uns einfach mal ein paar Tage mehr Auszeit gegönnt... ein bisschen auftanken und die Akkus neu laden.




Zwar wollen wir nicht trödeln und auch im Dachgeschoss weiter kommen, aber so ganz eilig wie zuvor (wenn die 3 Monate Kündigungsfrist ablaufen) haben wir es auch nicht mehr. Zuhause geht es eigentlich auch schon. Die ersten Tage im neuen Heim nach dem Umzug haben sich noch komisch angefühlt, als wäre man in einer Ferienwohnung...mittlerweile fühlt es sich aber heimisch und wohlig" an.




Draussen ist es jetzt sehr gemütlich... wir pflanzen noch immer Sachen ein, haben schon ein bisschen Holz gestrichen und ich bereite mich schon auf Halloween vor :)
Auf dem Rosenhof gab es ganz tolle Kürbisse... in der nächsten Woche werde ich mir noch ein paar Gesellen zum Schnitzen holen.
 


Auch der Garten war sehr inspirierend.
Es ist toll, was man aus Ästen alles dekoratives im Garten machen kann. Im nächsten Jahr werde ich mich an einen Bauernzaun aus Ästen wagen. So schwer kanns ja nicht sein :)

 


Ich wünsche euch ganz tolle Oktobertage...schon bald lasse ich wieder von mir hören.

Bis dahin habt es fein

EURE NICOLE

HERBSTLICHES MIT SOMMERGEFÜHL

$
0
0




Ist das nicht ein ganz ganz wunderbarer Herbst?
Also mal ehrlich, wer hat denn bei diesem Herbst noch Zweifel an der Schönheit und dem Zauber dieser tollen Jahreszeit?



Wir haben Temperaturen über 20 Grad, Sonnenschein und ich konnte Anfang der Woche ohne Jacke abends draussen sein. Spätsommerfeeling und das im Oktober. Total schön - aber auch irgendwie nicht ganz normal, wenn wir Rekordtemperaturen wie im Spätsommer verzeichnen.
Denn so manches Jahr hatten wir bereits im Oktober Schnee oder nicht ganz selten Bodenfrost.



Und bei solch sonniger Stimmung lässt es sich dann gern lang durch die Wälder streifen, draussen picknicken und die Blätter leuchten in einem ganz besonderen Licht.



Wir hier sind also ganz verzaubert vom Spätsommer mitten im Herbst.
Ihr auch?

Ich sende euch liebe Landgrüße,

EURE NICOLE

UNSERE LANDKÜCHE

$
0
0





Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch unsere Küche, die nun schon so gut wie fertig ist. Ein paar Griffe hier und da sind noch anzubauen, Deckseiten für Schränke müssen noch angeschraubt werden...aber sonst ist es schon sehr gemütlich....

 


Mit den Jalousien bin ich noch nicht zu 100 % zufrieden... da suche ich noch nach schönen Raffrollos.
Und hier und da räume ich immer mal wieder um, bis ich sage: Yes! Thats it!
Eigentlich bedarf es auch gar nicht viel, um eine völlig neue Stimmung in der Küche zu schaffen. Lampenschirme austauschen, Deko je nach Stimmung oder Jahreszeit austauschen, immer mal ein paar neue Teelichter... und voila...

 


An das viele weiß muss ich mich nach wie vor noch irgendwie gewöhnen...irgendwie fehlt mir ein bisschen die Dramatik - was aber auch durchaus daran liegen kann, dass wir im Herbst sind und ich da eher starke kräftige und erdige Farben mag... und im Sommer und Frühjahr liebt man dann wieder die Leichtigkeit.




Am Wochenende habe ich eine Friesenbank in die Küche geräumt...eigentlich eher untypisch, aber irgendwie siehts sehr urig und gemütlich aus... so kann man auch mal am Samstag am Frühstückstisch länger verweilen und neben sich ein paar Wohnzeitschriften zu liegen haben.
Wie manche gesehen haben, sind unsere Fronten "Kroktorp". Für die Vitrinentüren haben wir uns aber für Bodbyn entschieden... wirkt auf mich harmonischer.
 


Aber langweilig wird es natürlich nicht, denn wir haben noch so einiges auf unserer Küchen-To-Do-Liste zu stehen. Oder ähm ich zumindest, ich hoffe, dass der Held dann der ausführende Part ist. Denn der Esstisch braucht eine neue viel größere Platte. Am liebsten hätte ich ganz urige alte Bretter, die schon viel zu erzählen haben.Mal gucken, wo wir solche auftreiben können...oder ich kram einfach mal im Holzschuppen.

Ich wünsche euch jetzt einen schönen Feierabend.
Ich guck jetzt noch den Rest Sex and the City und kram mir noch einen Keks aus der Küche.

Macht es euch gemütlich,

EURE NICOLE

HERZENSSACHEN

$
0
0




Ich habe viele neue Sachen für mich entdeckt...viele Sachen, die auch einfach schon immer toll waren.
Hier kommt also meine kleine Liste der neuen 
H E R Z E N S S A C H E N 


CARAMEL CAPPUCCINO

...den habe ich ja schon immer wirklich gern getrunken, allerdings habe ich ihn für mich irgendwie neu erfunden oder gepimpt? ;) Ich schalte mir den Kaffeevollautomaten ein, brühe mir zusätzlich eine kleine Tasse Kaffee dazu, schütte ihn dann in den Cappuccino. Dazu ratzi fatzi ein Schluck Milch in einen Becher, 30 Sekunden in die Mikrowelle und danach mit dem Milchaufschäumer schaumig schlagen. Und am besten schmeckt er mir jetzt aus Schüsseln, statt aus Tassen... die sogenannten Bowl`s sind gerade schwer angesagt bei mir. Schmeckt gleich viiiiel besser und es passt natürlich auch viel mehr rein in so ein halbes Hundenapferl :)

STERNENSCHALEN & ETAGEREN

die habe ich letztens im Rossmann entdeckt und war sofort schwer angetan... vor meinem geistigen Auge habe ich natürlich Plätzchen drauf liegen sehen oder eine schwedische Tarte, aber so weit ist es ja nicht. Bis dahin beware ich also Nüsse und Äpfel darin /darauf auf... und sie machen eine gute Pose.




SCHLUMMERN, KUSCHELN, SCHLAFEN - JUST RELAX

Wer mag es wohl nicht? Ich sehne immer das Wochenende herbei, an dem man nicht früh um 6 aufstehen muss, sondern einfach liegen bleiben kann. Und noch toller ist es, wenn das Kind länger schläft oder zumindest uns Eltern ausschlafen lässt (wobei wir bei ausschlafen von 8 Uhr reden) Und gerade jetzt, wenn die Jahreszeit wieder dunkler wird, dann liege ich gleich noch lieber länger im Bett...ich würde manchmal auch einen ganzen Tag im Bett verbringen können...um mich rum das Notebook, Kekse, Kaffee... und alles im kuschligen karierten Pyjama.

STERNENDECKEN

Momentan herrscht ja ein richtiger Hype um Sternendecken. Ich bin ja dem Sternenfieber leider auch restlos verfallen. Warum? Irgendwie sehr gemütlich - das wäre meine einzige Antwort auf die Frage.
Kuschlige Decken in grau, weiß, beige, rot und sommerliches Blau...all diese habe ich zuhause. Und der Deckenschrank" quillt schon fast über... ich habe überhaupt eine Leidenschaft für Kissen und Decken.
Aber da bin ich wohl nicht die Einzige ;)

 


STERNENKISSEN, STERNENHOSEN UND ÜBERHAUPT ALLES MIT STERNEN

Jaaaa, ich sagte doch, das ich Sterne gern mag.
Das weitet sich dann nicht nur auf Kissen aus, sondern durchaus auch auf Hosen, Socken, Jacken und Schals.
 


NATURGESCHENKTES & TEELICHTLIEBE

Wenn wir in der Natur unterwegs sind, nehme ich eigentlich meistens immer etwas mit fürs Heim.
Ein paar Blumen, Sträucher...eben das, was ich als schön & dekorativ empfinde. Natürlich sollte man bedenken, nicht alles wahllos abzurupfen und damit manch einen Strauch erheblich zu schaden. Ich habe meist immer eine kleine Gartenschere dabei und schaue, welcher Ast oder welcher Zweig einen Schnitt vertragen könnte :)

Und dann wären da noch die Teelichter. Es ist kein Quatsch: ich habe einen kompletten doppelflügligen Schrank nur mit diversen Teelichtern... in allen Farben und Formen. Für jede Jahreszeit...und immer, wenn ich besonders schöne sehe, wird es eines mehr. Der Lieblingsmann sagt, dass ich mit all meinem Dekogedöns locker einen eigenen store eröffnen könnte. Aber so ist manch Frau eben... die Sammlerin, die Elster, die gern sammelt und hortet... aber ist ja alles im Sinne der Gemütlichkeit...quasi der gute Zweck ;)


Es freut mich übrigens ganz ganz doll, das euch unsere Küche so gefällt.
Beim nächsten Mal zeige ich euch gern wieder Neues aus der Küche. Bis dahin macht es euch schön.


GANZ LIEBE LANDGRÜSSE
Eure 
NICOLETTA HERBSTBLÄTTA *hihi*

LIVING ROOM

$
0
0




Ich höre das Knistern des Holzes, was im Ofen brennt... der Raum ist wunderbar kuschlig warm, denn draussen ist es windig und mit nur knapp 7 Grad sehr kalt. Ein Grund mehr, es sich drinnen umso gemütlicher zu machen. Unser Wohnzimmer ist mein Lieblingsraum, einladend, gemütlich und naja, eben grau ;)
Grau ist für mich eine sehr behagliche Farbe, die immer sehr viel Harmonisches hat.  Und in sämtlichen Grautönen habe ich auch die Dekoaccesoires abgestimmt - so ergibt es ein stimmiges Gesamtbild.
Und das Ektorp Sofa vom Schweden ist sooooo gemütlich....

 

Die Bilder stammen aus den letzten Tagen, aber bereits heute habe ich wieder ein bisschen umdekoriert, ein 
paar Kissen getauscht, ein paar Teelichter gewechselt... schnell entsteht immer ein anderes Bild...es bedarf eigentlich nicht viel - das mag ich so an Grau.

 


Die Lampen habe ich mal sehr günstig im Internet bekommen... da waren sie aber noch braun. Ich habe sie weiß lackiert. Die Lamepnschirme tausche ich auch immer gern nach Lust und Laune.




Jetzt fehlen hier eigentlich nur noch ein paar schöne graue Raffrollos.



Und auf dem Fell machen es sich die Katzen auch gern mal gemütlich, wenn auch nur kurz, denn fangen spielen ist natürlich viel cooler ;)

Ich wünsche euch ein erholsames Wochenende...
Macht es euch richtig gemütlich.
Nächste Woche ist kurz... da starte ich die Halloweenvorbereitungen... und natürlich zeige ich euch meine Party DIY's....


Bis dahin

EURE NICOLE

HALLO NOVEMBER & HALLOWEEN RÜCKBLICK

$
0
0



Hallo ihr Lieben,
willkommen im Monat N O V E M B E R.
Was für ein toller Herbst...also ehrlich, das ist der tollste Herbst seit vielen Jahren. Da dürfte wohl auch der letzte Zweifler von der Schönheit des Herbstes überzeugt sein oder? Und dann morgens der Nebel, der über die Felder zieht... eine wunderbare Magie!

 

Jetzt gehts mit strammen Schritten in Richtung Advent... ich habe gestern gerechnet: es sind ja nur noch 38 Tage bis zum Heiligen Abend, also ähm 38 Werktage bis zum Urlaub... 38x arbeiten gehen und dann ist Urlaub. Das ist zumindest meine Zahl :) Und das macht mir das Warten auf den Urlaub nicht mehr so lang...klingt doch ganz anders als 2 Monate arbeiten.

Wir haben das letzte Wochenende mit einem Feiertag mehr natürlich sehr genossen, ein bisschen geräumt, dekoriert, im Garten gearbeitet, Laub geharkt....
 


Und natürlich eine Halloweenparty gefeiert.



Also vorweg: ich liebe, liiiiiiiiebe Halloween. ich bin ein Fan, aber wohl eher, weil ich Grusel mag und man es an diesem Tag schön zelebrieren kann. Vor kurzem habe ich bei pinterest einen Kommentar bekommen, dass Halloween nicht toll ist und man doch lieber den Sankt Martinstag feiern sollte.

Hm, und da bin ich ein bisschen ins Grübeln gekommen. Keine Frage, ich mag auch den Sankt Martinstag sehr und seit Kindertagen "feiern" wir auch diesen Tag. Aber Halloween, dieser neumodische Quatsch aus den Staaten ist eben auch ein Fest mit Tradition. Denn All Hallows Eve, in der ursprünglichen Bedeutung ist der Abend vor den Allerheiligen, an dem es gedacht war, die Geister zu vertreiben. Ist doch ein schöner Gedanke. Wir sind Halloweenies, die nicht den Garten komplett dekorieren wie etwa zu Weihnachten. Ich gebe eine kleine Party mit schaurigem Essen und schminke mich an dem Tag eben mal so richtig schlecht ;)

 


Es ist (meiner Meinung nach) toll, Kindern Monster und Geister irgendwie sanfter zu gestalten. Dabei kommt es sicher aber auch immer auf das Alter des Kindes an und wie viel Kind letztendlich im Erwachsenen steckt.

Ich habe ganz viel leckere Sachen vorbereitet, gekocht, gebacken und Gruselbowle angesetzt.

 

Gebacken habe ich schon vormittags. Die Nachbarskinder waren auch hier und haben kräftig mitgebacken, ausgestochen und verziert. Aber fragt nicht, wie die Küche hinterher ausgesehen hat. Das Ergebnis war aber wirklich toll... wir haben Spinnenkekse gebacken, schwarze Eulen und Fledermäuse, giftige Fliegenpilze.

Eigentlich bedarf so eine Party schon einen ganzen Tag Vorbereitung. Meine Freundin kam ab Mittag zur Unterstützung und trotz Hilfe haben wir bis in die Abendstunden gesessen... und kamen fast im Stress, uns noch zu schminken. Als die ersten Kinder geklingelt haben, war dann zeitweise auch nur 1 Auge geschminkt :) Sah dann für die Kinder sicherlich auch schaurig aus...




Ich hatte für unsere kleinen Geister noch Spiele vorbereitet, aber dazu kam es gar nicht... sie sind umhergerannt, haben gespielt, gegessen und dann Gruselkino "Hotel Transilvanien" geguckt.



Alles in allem ein schöner gelungener Abend.
Ihr seht also, ich bin voll im Halloweenfieber gewesen. Und so viele von euch mögen Halloween gar nicht.
Aber wenn man es mit Süßem nicht übertreibt, vielleicht ein schönes Feuer im Garten macht, ein kleines, wenn auch nur familiäres Buffet mit schaurigem Essen und einen Kinderfilm ist das ein toller Tag, den die Kinder sicher später in schöner Erinnerung behalten.
Und mal ganz ehrlich, warum nicht auch Halloween für uns übernehmen? Immerhin gibt es Burgerrestaurants, Chicken Wings, I Phones... was schwappt denn nicht aus Amerika rüber? :)

Ich wünsche euch eine entspannte erste Novemberwoche...

EURE NICOLE


* Die tollen Fledermausausstecher sind übrigens von meincupcake.de*
Da gibt es Halloween Dekoausstecher zum Backen jetzt  im Sale

HERBSTLICHE APFELLIEBE

$
0
0



Es ist noch immer die wunderbare Zeit, Äpfel zu genießen.
Mal ganz neben dem Apfelsaft und leckerem Apfelwein passt auch Flammkuchen wunderbar in die Saison.

 


Der Teig ist ganz leicht zu machen:

300 g Mehl

125 ml Mineralwasser

4 EL Öl

1 Prise Salz

Das alles wird lediglich so dünn wie möglich auf einem Backpapier ausgerollt. Und dann den Boden mit Creme Fraiche und ein bisschen Vanillepudding bestreichen, Äpfel schälen und in ganz feine Scheiben schneiden. Super macht sich hier auch der Gurkenhobel.
Zum Schluss Zimt & Zuckermischung drauf streuen und gut 20 Min. bei 175 Grad in den Backofen.

 

Dazu genießt man am besten einen heißen, schönen Cappuccino und zündet sich ein paar Kerzen an.
Freunde einladen, Zeitschriften blättern, von früher erzählen und an die nächste Frisur denken :)

 

Bis zum nächsten Mal,

EURE NICOLE

GOODBYE NOVEMBER

$
0
0



Hallo ihr Lieben,

hach, jetzt ist es schon wieder so ewig her seit meinem letzten Posting. Aber es ist irgendwie auch immer viel zu tun, zu erledigen und abends denke ich mir dann: Blogpost schreiben? Och nöööö.... dauert zu lang, sitzte zu lang am Rechner, keine Lust auf Fotobearbeitung.
Und dann kommt ja noch dazu, dass es immer schon dunkel ist, wenn ich heim komme. Und gute Fotos? Is dann nich! Dann muss ich schon aufs Wochenende warten!



Naja, nun habe ich es ja mal wieder geschafft...wenn es auch nur 2 Posts aus dem November sind, so zeigt es, dass ihr nix spannendes verpasst habt. Man ist im November halt immer mit allem Möglichen beschäftigt, hat weniger Zeit für Schönes (Geburtstage, Meetings) und ab halb sieben scheine ich derzeit in den Schlafmodus zu fallen. Ich bin dann immer sowas von müde, dass ich oft nicht mal mehr meine Lieblingsserien am Montag und Dienstag schaffe... es ist mir schlichtweg egal, denn ich freue mich so dermaßen aufs Bett... geht es euch auch so?????




Nach dem Totensonntag habe ich auch schon angefangen, weihnachtlich zu dekorieren...dennoch eher dezent. Die finale (und entgültige) Weihnachtsdeko ist erst an diesem Wochenende fertig, so dass man gemütlich in den ersten Advent starten kann.



Die zeige ich euch dann die Tage!
Keine Sorge, die Bilder sind schon im Kasten und bearbeitet :)

Ich wünsche euch also einen gemütlichen 1. Advent.
Macht es euch schön gemütlich

EURE NICOLE

ADVENT IN DER VILLA DORFMÄDCHENGLÜCK

$
0
0



Hallo ihr Lieben,
einen schönen 2. Advent wünsche ich euch. Sicher habt ihr es euch alle so kuschlig wie nur möglich gemacht, die ersten 2 Kerzen am Adventskranz entzündet und lasst den Sonntag gemütlich ausklingen.
Bei uns im Hause leuchten die Adventslichter auch schon...mittlerweile habe ich auch alles geschmückt.

 


Gestern habe ich die letzten Weihnachtssterne ins Fenster gehangen. 
Und vorbildlich habe ich, zusammen mit 2 Freundinnen fast 10 Bleche Plätzchen gebacken. ich nasche heute schon den ganzen Tag um mich herum.

 

Meine Weihnachtlichkeit:
das bedeutet viele kleine Tannenbäumchen, Kerzenleuchter - und Teelichter aus Bauernsilber,
kuschlige Felle, flauschige Decken und Kissen, weiße Kugeln und Zapfen.

 


Und dazu dürfen natürlich auch Sterne nicht fehlen. Auf Kissen, aus Holz, zum Hinstellen und als Teelichter.
Sterne in sämtlichen Varianten....

 


Viele Accessoires kaufe ich meist nach der Saison im Sale... ich gebe für Weihnachtsdeko nicht viel Geld aus. Und mit den Jahren sammelt sich eben so manches an. Dann hat man seine Lieblinge, seine Klassiker und kauft mal etwas Schönes neues dazu. Aber rein weihnachtsdekotechnisch verwende ich schon 2 Jahre die selbe Deko. Nun sieht es im neuen Haus natürlich alles anders aus als in der kleineren Wohnung. Und man erfindet ja jedes Jahr auch wieder neue Kombinationen und Ideen. Und so wirkt es eben auch immer etwas anders als im letzten Jahr :)

 

Ich finde Naturmaterialien wie Äste, Zapfen, Zimstangen und Zweige machen es ein bisschen ursprünglicher und rustikal. Und das mag ich so an der Deko in den Adventstagen.
Aber meist ist es immer so, dass ich mir das ganze weihnachtliche Gedöns schnell übergucke und auch direkt nach Weihnachten mich davon befreie. Dann fühle ich mich irgendwie gleich frischer und klarer.
Denn Weihnachtsdeko ist ja immer ein bisschen mehr als sonst, mit leichtem Hang zur Übetreibung. :) Wobei ich das ja als völlig normal empfinde, den zuviel des Guten kann man irgendwann nicht mehr sehen...so wie im Sommer mit dem Grillen...da kann nach ein paar Mal grillen in kurzem Zeitraum auch keiner mehr Fleisch und Bratwurst sehen ;)

 


Aber bis Weihnachten vorbei ist,sind es ja noch ein paar Tage. Und die sollten wir uns so schön wie möglich gestalten. Ich wünsche euch einen kuschligen 2. Advent...


EURE NICOLE

NOSTALGISCHE WEIHNACHT

$
0
0




Na ihr Lieben?
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Bei den Temperaturen, die zur Zeit herrschen, muss ich sagen, dass es mir ein bisschen schwer fällt. Zudem ist auf Arbeit die Hölle los, weil ich zusätzlich die Vertretung einer Kollegin übernehmen muss. Und die Tage rasen so nur so an uns vorbei. Ruck zuck läuten die Feierabendglocken, wir gehen abends ins Bett und schwupps sitzt man wieder auf Arbeit. Das führt natürlich dazu, dass man in dem ganzen Stress gar nicht recht in Stimmung kommt. Und dann ja noch das besagte Wetter... satte 12 Grad - wie Frühling. Gerade eben haben sie Gewitter angesagt. Gewitter? Hallo? Wir haben Dezember...irgendwie komisch ist das alles doch schon.

Die meisten Geschenke sind schon besorgt und müssen am Wochenende noch verpackt werden. Ein paar kleine Bastelleien habe ich noch vor mir. Und morgen kann ich dann aufatmen, denn mein letzter Arbeitstag für dieses Jahr bricht an...danach beginnen (eeeeeendlich) viele schöne freie Tage bis ins neue Jahr. Den Urlaub habe ich wirklich heiß ersehnt.
 


So, wenn auch das Wetter nicht winterlich ist, so ist es drinnen doch sehr weihnachtlich dekoriert.
Ich mag es, wenn man auch alte nostalgische Weihnachtsdeko hat. Ich liebe z.B. verschiedene alte Silberleuchter, Perlenherzen und diese tollen Lärchenzweige.

 

Und schon im letzten Jahr haben wir aus schnelltrocknender Masse Christbaumschmuck gemacht.
Einfach mit Plätzchenformen ausstechen, mit Stempel bedrucken und mit einer Schaschliknadel habe ich einen Rand um die Formen "gepiekt"...nach ein paar Stunden ist alles getrocknet und sieht wirklich sehr nostalgisch aus - vorallem, weil sie ja ganz weiß sind, ohne sie noch zu lackieren. Man kann auch die Muster alter Spitzdecken abdrucken. Die Anhänger sehen auch ganz zauberhaft an Päckchen aus. Und nicht vergessen: das Loch für das Juteband muss schon vor dem Trocknen durchbrochen werden.

Vor den Festtagen lest ihr bestimmt noch mal von mir.
Bis dahin macht es euch kuschlig.

EURE NICOLE

MERRY & BRIGHT

$
0
0



Endspurt! Und schon (wie die Zeit verfliegt) sind wir am 23. Dezember alle in den letzten Vorbereitung für den Heilig Abend! Ein Jahr, so schnell vergangen! Und schon wieder ist es so weit - die Weihnachtstage sind zum Greifen nah. Nur noch 1x schlummern, ob seelig oder aufgeregt - dann ist Heilig Abend und wir denken an den Weihnachtsmann (sehen ihn vielleicht sogar), beten zu Gott, essen in gemütlicher Familienrunde und verteilen Geschenke, die wir zuvor mit Liebe geschnürt haben. 

Ich muss ganz ehrlich sagen, und es macht mich zugleich auch ein bisschen traurig, dass ich in diesem Jahr diesen Weihnachtszauber so gar nicht spüre... diese Magie, wie man sie früher als Kind hatte, verfliegt ja mit dem Erwachsenwerden bei den meisten von uns eh - ist ja auch kein Wunder, denn unser Alltag gestaltet sich ganz anders. Wir haben unsere Köpfe voll mit To Do Listen, Besorgungen, Terminen etc. Das die Zeit einfach nicht mehr so da ist, um wirklich in diese Stimmung zu kommen, wie es früher mal war. Oder gibt es da draußen noch jemanden, der dieses kindliche Weihnachtsglück bewahrt hat?

Nichts desto trotz ist das Heim weihnachtlich geschmückt, die letzten Besorgungen sind gemacht. Und das ich heute noch Geschenke gekauft habe, zeigt mir ganz deutlich, dass in diesem Jahr etwas nicht stimmt, denn sonst habe ich meist im November schon alles zusammen. Auf Arbeit war einfach zu viel los... das Auto war zu unserem Entsetzen kaputt und abends ist man spät zuhause und möchte eigentlich nur noch ins Bett sinken.
Ich hatte einen leichten November-Blues - im Dezember.

Kein Aschenbrödel, keine Weihnachtsmusik...all das ist an mir vorbei gegangen.
Wir haben es uns natürlich schön gemacht, auch Plätzchen gebacken, Stolle gegessen, aber ich finde die kleinen Sachen, die sonst immer das Vorweihnachtliche ausgemacht haben, fehlten in diesem Jahr, so dass ich auch nicht so weihnachtseuphorisch bin.
 


Aber dies soll keineswegs ein miesepetriger Post werden - ich bin definitiv nicht der Grinch ;)
Ich freue mich auf die strahlenden Kinderaugen morgen, auf gutes Essen und die Familie.

Ich freue mich, die Beine nach dem Abend hochzulegen, und mit meinem Liebsten auf der Couch zu lümmeln und mit einem Glas Punsch "Schöne Bescherung" zu gucken.
 
 


Ich weiß nicht, ob ich es schaffe, morgen noch einen Post zu schreiben. Zu gern hätte ich euch den Baum gezeigt und die Päckchen, aber mit dem Dauerregen ist es hier so dunkel,dass die Bilder nichts werden.
Ich fotografiere ja gar nicht gern mit Blitz...und bei der schummrigen Tageslichtbeleuchtung werden die Bilder meist nix. Allein für diesen Post habe ich 70 Bilder fotografieren müssen, um diese paar hier zu erhalten. Vielleicht gibt es ja einen After-Christmas-Post ;)

 

Ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Weihnachtsfesttage...harmonische Stunden im Kreise eurer Lieben, schönes Essen, tolle Geschenke und glückliche Tage bis zum Jahreswechsel. Macht es euch so richtig gemütlich.

M E R R Y   C H R I T M A S !

f e l i z   n a v i d a d

GOD JUL

F R O H E   W E I H N A C H T E N !!!


Eure Nicole

CHRISTBAUM & GESCHENKE - WEIHNACHTEN 2014

$
0
0



Hallo ihr Lieben,
hattet ihr wundervolle Weihnachtstage? Viel zu schnell sind diese ja nun auch wieder an uns vorrübergezogen. Wir haben alle leuchtende Kinderaugen gesehen, uns den Bauch mit Essen vollgeschlagen und die Tage im Kreise der Lieben verbracht.

 


Leider habe ich es ja (wie schon vorab angekündigt) nicht geschafft, noch mal einen Post am 24. Dezember zu schreiben. Dazu musste ich einfach noch zu viel vorbereiten und naja, irgendwie dauert ja immer alles länger als gedacht und generell kommt Weihnachten einfach immer zu überraschend. Ich hatte euch ja geschrieben, dass ich geschenketechnisch noch nie so spät dran war. Also habe ich am 23.12. noch bis halb 12 nachts die Päckchen zurecht gemacht....



Favorit in diesem Jahr: Sterne! Na klar!
Überhaupt ist die Wahl des Geschenkpapieres (für mich) immer eine sehr wichtige... die Geschenke müssen toll aussehen, ansprechend, spannend und passend zur Deko! Ich lieeebe es, Anhänger zu stempeln.
Und Stoffbänder! Die müssen einfach sein! Praktischerweise kann man sie ja auch immer wieder verwenden.

 


Die letzten Stunden der Weihnachtsdeko sind nun auch gezählt. Denn bereits morgen werde ich alles wieder zurück in die Kisten räumen. Dann zieht hier neuer frischer Wind rein, angenehme Übersichtlichkeit, denn die Deko ist meist zu Weihnachten einfach überlastend viel...
Auch wenns komisch klingt, aber umhüllt zu sein von so vielen Dekodingen in jeder Ecke fühlt sich für mich sehr belastend an. Dann kann ich nach der Wegräumaktion immer richtig aufatmen. Es mag wohl auch daran liegen, dass alles seit dem 01. Advent steht und das ist ja nun ein sehr langer Zeitraum.
Da trennt man sich dann gern und lässt eine übersichtliche Brise walten :)




Die kleinen Maileg Wichtel haben wir teilweise an die Päckchen gehangen und unter den Christbaum gestellt. So sieht es aus, als würden sie immer noch fleißig helfen, alle Päckchen zu packen oder zu beschützen. Recht putzig.



Heute, am Abend des 2. Weihnachtsfeiertages haben wir alle Besuche hinter uns, den Braten gegessen und genießen die kommenden freien Tage, bis es ins neue Jahr geht. Ich hoffe, ihr macht es euch auch schön und habt vielleicht schon Schnee. 

Beim nächsten Mal gibt es noch eine kleine Christmas Revue... 

Bis dahin,

EURE NICOLE

CHRISTMAS REVUE - SELBSTGEMACHTER GLÜHWEIN (mit Nachtrag)

$
0
0



Hier nun der 2. Teil vom Christmas Revival.
Heute zeige ich einen weiteren Teil der Geschenke. Wir haben für unsere Freunde und Verwandten Glühwein selbstgemacht und ihn dann abgefüllt und schön dekoriert. Die Idee und die Flaschen kamen wirklich sehr gut an. Und Glühwein selbst zu machen ist nun wirklich keine Kunst :)

Ihr braucht:
3 Liter Rotwein
1,5 Liter Apfelsaft (Bio - wir haben den von unseren eigenen Äpfeln genommen)
0,5 Liter Orangensaft
1 Zimtstange
1 Anis
1 kl. Tasse brauner Rohzucker
0,5 Liter Himbeer oder Johannisbeerschnaps (der Schuss!)

Alles in einen Topf geben und auf 80 Grad erhitzen.
Nach Belieben schmeckt ihr ihn ab. Bei dem einen oder anderen könnte mehr Zucker ran oder eine Prise Nelken. Wir haben ihn so für gut befunden und haben den Rest abends getrunken, der nach dem Abfüllen übrig geblieben ist. 5 Flaschen haben wir so abfüllen können.

Und schon bin ich wieder weg :)

BIS DIE TAGE
EURE NICOLE

P.S.: Die Frage zu den Flaschen: wir haben die Flaschen von unserem Apfelsaft genommen. Aber auch jede andere Flasche tut ihren Dienst. Sie müssen nur (und das ist ganz wichtig) vorher ausgekocht werden, damit nichts schimmelt. Das Etikett habe ich mit einem Stempel gemacht, genau wie das kleine Schildchen... einfach auf normalem A4 Papier gestempelt. (aus meiner Kollektion)

FRÜHLINGSSEHNSUCHT & A NEVER ENDING STORY

$
0
0


Willkommen (im nun schon fast endenden) Januar.
Puuh, mein letzter Blogpost ist lange her..so geht es mir aber eigentlich jedes Jahr, den im Winter ist alles dunkel und irgendwie funktioniert es mit dem Fotografieren nie so richtig. Dazu kommt, dass immer noch eine Menge los ist und man den Urlaub, der sich bis ins neue Jahr hinzog genießt und seine Zeit kaum am Notebook verbringen mag. Und an manchen Tagen trifft mich auch der Januarblues, wo mir den Frühling einfach zu lange hin erscheint... und die Zeit soooooo lange ist, bis es wieder in die hellere Zeit des Jahres geht. Und genau da habe ich Geburtstag! Jetzt habe ich schon meinen 32. Geburtstag gefeiert. Ein Grund, sich frische Frühblüher ins Haus zu holen. Ich habe sie überall verteilt...
Und ich freue mich wie ein Schneekönig, dass ich jetzt ENDLIIIICH Fotolicht habe. Von meinen lieben Schwiegereltern habe ich 2 Stativleuchten zum Geburtstag geschenkt bekommen. Sie sehen sogar sehr stylish aus, dass man sie glatt ständig als Standleuchte stellen könnte :) Und sie machen sich mehr als bezahlt.
Da ich ja ein Feind" von Blitzfotografie bin, ist es im Winter einfach immer zu dunkel, um gute Bilder zu machen. Und da ich ja immer erst abends zuhause bin, habe ich noch weniger eine Chance auf gute Bilder. Ich muss echt 1000 mal fotografieren, bis 1 gutes Bild rauskommt, was nicht verwackelt ist. Und jedes Mal ein Stativ aufzustellen ist mir einfach zu kompliziert. Sieht natürlich besser aus - keine Frage - aber es soll mir ja auch Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten :)

 Und was gibt es sonst noch Neues?
Das Leben hier bleibt nicht stehen... wir sind noch immer dabei, dass Dachgeschoss auszubauen und langsam wird die Zeit mit nur einem Zimmer zum Schlafen für Eltern und Kind und fehlender Bademöglichkeit immer härter. Es wird Zeit, dass wir oben einziehen können - aber bis dato ist es noch ein Stückchen Arbeit.
Der Liebste ist ja immer sehr fleißig... beim nächsten Post zeige ich euch den aktuellen Zustand.



Aber auch unten sind wir lange noch nicht fertig....wie sagt man immer so schön: a never ending Story!
Man wird ja nie fertig.. und hat soooo viele Wünsche und Vorstellungen. Das Schöne ist, das wir alles wirklich nur für uns tun... es darf also gut geplant und auch gern etwas länger dauern. In der Küche ist noch so manche Kleinigkeit zu erledigen. Die Fronten der Ikea Küche sind noch immer nicht alle komplett. Neuer Termin: März 2015! Die Küche haben wir im September gekauft! Schon der Wahnsinn!!!

Dann muss der Flur noch fertig werden...die Kommode steht da total blöd, der Haushaltsraum ist ein Rumpelzimmer und der Flur zum Hof sieht noch aus wie eine "Kriegsruine"...das sind alles Sachen, die warten müssen und der Liebste erledigen will, nachdem es oben bezugsfertig ist.

Und draußen sind ja auch noch soooo viele Sachen zu erledigen. Aber das werden wir wohl erstmal komplett nach hinten stellen, denn bis zum Sommer haben wir hier sicher noch im Haus zu werkeln.


In der Zwischenzeit füllt sich meine Inspirationswand auf Pinterest.
Ich bin immer hin und hergerissen zwischen den Einrichtungsstilen. Und je nach Jahreszeit ändert sich auch das Wohngefühl. ImWinter mag man es dann mehr in satten dunkleren Farben, im Herbst liebe ich braun und rot und im Sommer kann es gar nicht weiß genug sein.
Geht es euch auch so?????

Ich wünsche euch schöne letzte Januartage.
Immer vor Augen halten, dass der Frühling noch nach ca. 6 - 7 Wochenenden entfernt ist :)

EURE NICOLE
Viewing all 219 articles
Browse latest View live